VGN: Preiserhöhungen ab 2025

06. August 2024 , 06:06 Uhr

Ob zur Arbeit, zum Shoppen oder auf Feste in nahegelegenen Städten: Wer mit dem Zug im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg fahren will, der muss ab nächstem Jahr mehr Geld bezahlen. Das teilt der VGN aktuell mit. Durchschnittlich werden die Tickets gut 6 Prozent teurer. Der VGN sieht die Erhöhung als einzige Möglichkeit, um den ÖPNV sicherzustellen. Denn 2025 werden auch für die Verkehrsbetriebe die Kosten steigen, heißt es. Gleichzeitig fallen Förderungen vom Freistaat und von den Kommunen im VGN weg. Durch Angebote wie das 365-Euro-Ticket steige auch weiterhin die Abhängigkeit von öffentlichen Geldern. Unsicherheiten gebe es auch, weil die Finanzierung des Deutschlandtickets noch ungewiss sei. Die Forderung des VGN: Vergünstigungen müssten dauerhaft gefördert werden, sonst könne der Ausgleich letztlich nur wieder über die Fahrpreise erfolgen.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Neue Pächter für den Coburger Ratskeller Die 4G GmbH von Nima Khorsandi und Helen Thumerer hat laut Beschluss des Finanzsenats den Zuschlag bekommen. Khorsandi ist in Coburg unter anderem als Inhaber des „Wohnzimmer“ und Mitveranstalter des Schlossplatzfests bekannt. Wie berichtet wurde der Ratskeller nach der Insolvenz des bisherigen Betreibers neu ausgeschrieben. Wichtig war der Stadt dabei das Angebot fränkischer Küche. Die 22.10.2025 Großer Empfang für Kulmbachs Hammer-Hammerwerfer Merlin Hummel Die Stadt Kulmbach hat ihren Spitzen-Hammerwerfer Merlin Hummel am Dienstag (21.10.) groß gefeiert. In den Mönchshof-Museen hat es für den Sportler einen Empfang gegeben. Hummel hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio Silber geholt. Es hat unfassbar Spaß gemacht, es war eine unvergessliche Zeit. Da gab es nicht viel, wo ich mich jetzt erholen musste, sondern 22.10.2025 Nächster Kandidat für Forchheimer OB Wahl gekürt Jetzt ist es auch offiziell: Manfred Hümmer wurde am Abend zum Oberbürgermeisterkandidaten der Freien Wähler Forchheim für die Kommunalwahl im März 2026 nominiert. Bereits im Mai war er auf der Jahreshauptversammlung der Partei als Kandidat auserkoren worden. Er wolle Forchheim zukunftsfähig machen, so Hümmer, aber gleichzeitig die Historie und Traditionen der Stadt erhalten. 22.10.2025 „Breitenau“ ist neues Naturschutzgebiet in Bamberg Die „Breitenau“ ist jetzt offiziell das dritte und größte Naturschutzgebiet der Stadt Bamberg. „Das ist ein bedeutender Meilenstein für den regionalen Naturschutz“, erklärte Oberbürgermeister Andreas Starke bei der feierlichen Einweihung gemeinsam mit Regierungspräsident Florian Luderschmid am Dienstag. Das rund 80 Hektar große Gebiet rund um den Sonderlandeplatz vereint auf einzigartige Weise ökologische Vielfalt und eine