Der Verein franken.cannabis aus Buttenheim (Landkreis Bamberg) darf auch weiterhin kein Cannabis an seine Mitglieder abgeben. Schon seit Wochen gibt es deshalb einen Rechtsstreit, am Donnerstag (21.8.) hat das Verwaltungsgericht Bayreuth einen Eilantrag des Vereins abgelehnt.
Es geht um eine Lagerhalle, die der Verein zum Anbau und zum Verkauf von Cannabis nutzen wollte. Dafür hat es auch eine Genehmigung gegeben. Das Gericht hat aber festgestellt, dass der Verein zusätzlich noch eine weitere Anbaufläche und ein zusätzliches Gebäude betreibt. Aktuell hat die Vereinigung 27 Mitglieder, in Zukunft könnten es bis zu 180 sein. Das gehe deutlich über die ursprünglich genehmigte Nutzung hinaus, so das Gericht. Außerdem gebe es in der Halle keinen Wasser-, beziehungsweise Abwasseranschluss. Franken.cannabis wollte als erste Anbauvereinigung Bayerns Cannabis an seine Mitglieder abgeben. Das hat das Landratsamt Bamberg untersagt, gegen dieses Verbot hat der Verein geklagt und ist gescheitert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
mz