Verunreinigung im Trinkwasser festgestellt: in Teilen von Kulmbach-Burghaig Abkochanordnung

14. August 2024 , 17:03 Uhr

In Teilen von Kulmbach-Burghaig muss das Wasser abgekocht werden. Das haben die Stadtwerke Kulmbach am Nachmittag (14.08.) mitgeteilt. Bei einer Routineuntersuchung haben sie bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser entdeckt. Oliver Voß von den Stadtwerken:

„Wenn Sie Wasser trinken, muss es sprudelnd aufgekocht werden und danach mindestens zehn Minuten abkühlen. Es wird empfohlen, das mit einem Wasserkocher zu machen. Für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen von offenen Wunden beispielsweise bitte auch nur abgekochtes Leitungswasser verwenden.“

Unbehandelt können Sie das Wasser für die Klospülung, zum Wäschewaschen oder in der Geschirrspülmaschine verwenden. Dort aber nur bei Temperaturen über 60 Grad, heißt es.

 

Betroffene Straßen beziehungsweise Teilbereiche:

 

Rosenweg Teilbereich

Folgende Hausnummern: 27, 31, 32, 33, 34, 36, 38, 40, 42

Gartenhütte im Rosenweg Flur Nr. 336/1

Petzmannsberger Straße 39

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Streckensperrung: Feuerwehreinsatz auf der Bahnstrecke Bamberg-Nürnberg   Wegen eines Feuerwehreinsatz neben der Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg ist derzeit dieser Streckenabschnitt gesperrt. Das meldet aktuell die Deutsche Bahn. Die S-Bahnen der Linie S 1 aus Nürnberg fahren nur bis Forchheim und enden vorzeitig. Die Züge aus Richtung Würzburg / Erfurt / Saalfeld verkehren bis Bamberg und enden vorzeitig. Auf den Strecken 04.07.2025 Kreisjugendzeltlager: Feuerwehrnachwuchs am Wochenende in Naila In Naila könnte es an diesem Wochenende lauter werden. Im Städtischen Stadion im Finkenweg ist wieder das Kreisjugendzeltlager der Feuerwehren. Die Stadt erwartet dazu über 400 Nachwuchsfeuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Hof. Das Zeltlager geht von heute bis Sonntag. In dieser Zeit kann es rund um das Stadion etwas mehr Lärm geben, heißt es in 04.07.2025 150.000 Dollar für mehr Menschlichkeit am Klinikum Bayreuth Großzügige Unterstützung für schwerkranke Menschen: Die Timken Foundation spendet 150.000 Dollar an die Ambulante Palliativversorgung Bayreuth/Kulmbach und die Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth. Es ist die größte Einzelspende in der Geschichte des Hauses, meldet das Klinikum. Mit dem Geld sollen unter anderem Räume für persönliche Gespräche geschaffen werden – ein Ort für Nähe, Trost 04.07.2025 Bieranstich am Abend: Volks- und Wiesenfest in Wunsiedel startet Vier Tage voller Musik, Gemeinschaft und Tradition: Die Stadt Wunsiedel feiert ab heute wieder ihr Volks- und Wiesenfest! Um 18 Uhr ziehen die Wunsiedler Vereine ins Festzelt ein. Eine Stunde später wird Bürgermeister Nicolas Lahovnik das Fest mit dem Bieranstich offiziell eröffnen. Am Samstag und Sonntag ist dann jeweils ab 13 Uhr Festbetrieb. Der Sonntag