Verunreinigung im Trinkwasser: Abkochgebot für Döhlau, Kautendorf und Tauperlitz

20. Juli 2025 , 08:20 Uhr

Das Gesundheitsamt von Stadt und Landkreis Hof hat ein Abkochgebot für die Gemeinde Döhlau, sowie die Ortsteile Kautendorf und Tauperlitz verhängt. Der Ortsteil Erlalohe ist nicht davon betroffen. Wie das Landratsamt mitteilt, wurde eine bakterielle Verunreinigung im Trinkwasser festgestellt. Wenn ihr hier etwas trinken, Essen zubereiten oder euch die Zähne putzen wollt, müsst ihr das Leitungswasser einmal sprudelnd aufkochen (dazu reicht z.B. ein handelsüblicher Wasserkocher) und dann abkühlen lassen. Zum Duschen oder Wäsche waschen braucht ihr das Wasser nicht abkochen. Ihr solltet aber aufpassen, dass ihr kein Wasser verschluckt und es nicht in offene Wunden bekommt. Um ein Gesundheitsrisiko komplett auszuschließen, sind auch schon weitere Untersuchungen veranlasst worden.

Das könnte Dich auch interessieren

20.07.2025 Schüsse in Tirschenreuth: Betrunkener feiert Sieg der Frauen-Nationalmannschaft In Tirschenreuth sind in der Nacht zum Sonntag (20.07.) Schüsse gefallen. Medienberichten zufolge hätten sich mehrere Zeugen bei der Polizei gemeldet, weil sie die Schüsse in der Gegend um den Marktplatz gehört hatten. Die Polizei ist daraufhin zum Marktplatz gefahren und hat dort einen 63 Jahre alten Mann angetroffen. Der hat auch zugegeben, geschossen zu 20.07.2025 Rauch am Burgberg in Kulmbach: Feuerwehren können Brand im Kapellengäßchen schnell löschen In der engen Kulmbacher Altstadt hat gestern Abend (Sa 19.07) ein Dachstuhl gebrannt. Gegen 21:30 Uhr sei die Nachricht eingegangen, dass aus einem leerstehenden Gebäude im Kapellengäßchen Rauch dringt, so die Kulmbacher Polizei auf Nachfrage. Kurzzeitig seien von außen auch Flammen erkennbar gewesen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und so verhindern, dass der 20.07.2025 Feuer in der Kulmbacher Altstadt: Dachstuhlbrand konnte schnell gelöscht werden. In der Kulmbacher Altstadt hat es am Samstag (19.07.) Abend gebrannt. Das berichtet der Kurier. Das Feuer sei gegen 21.30 Uhr in einem leerstehenden Haus im Kapellengässchen in der Nähe des Roten Turms und des Langheimer Amtshofs ausgebrochen. Insgesamt 40 Feuerwehrleute aus Kulmbach und Katschenreuth hätten es dann aber geschafft, ein Übergreifen auf andere Gebäude 20.07.2025 Paraglider bei Absturz in der Fränkischen Schweiz leicht verletzt Ein 65 Jahre alter Paraglider ist am Samstag (19.07.) Nachmittag bei einem Absturz mit seinem Fluggerät leicht verletzt worden. Das meldet die Polizei. Wegen Problemen mit der Thermik war der Schirm des Mannes über Hohenpölz, einem Ortsteil von Heiligenstadt im Landkreis Bamberg,  zusammengeklappt. Der Gleitschirmflieger hat zwar noch seine Ersatzschirm ausgelöst, den Absturz hat er