"Vertrauensbruch" - Bayreuther Klinikchef kritisiert Krankenhauspläne der Bundesregierung

17. Oktober 2025 , 05:00 Uhr

Der Geschäftsführer des Bayreuther Klinikums, Dietmar Pawlik, übt scharfe Kritik an den aktuellen Krankenhausplänen der Bundesregierung. Der Kabinettsbeschluss sei ein „Wort- und Vertrauensbruch“ gegenüber allen Kliniken und ihren Beschäftigten. Die Regierung behaupte zwar, die steigenden Kosten der Krankenhäuser würden ausgeglichen – das stimme aber nicht, so der Klinikchef. In Wahrheit fehlten den Kliniken trotz gleicher Leistungen künftig erhebliche Einnahmen.

Wir haben in Bayern den zweitniedrigsten Landesbasisfallwert bundesweit. Das ist der Preis pro einer Leistungseinheit für eine spezifische Behandlung in Deutschland. Und wir haben aber sicherlich nicht unbedingt die niedrigsten Kosten, sei es beim Personal, bei den Sachmitteln oder sonstigen Kosten.

Für das Klinikum Bayreuth bedeute das: Die wirtschaftliche Lage werde sich wieder verschlechtern, obwohl man sich gerade erst etwas stabilisiert habe. Das Sparpaket soll dafür sorgen, dass die Beiträge für Millionen Versicherte in Deutschland stabil bleiben – es sieht aber auch Ausgabengrenzen für Kliniken vor.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Sport am Wochenende: Fußball Fußball-Frauen-Bayernliga: Kärwa-Heimspiel für FFC Hof Fußball, Gemeinschaft, Tradition – und ganz viel Kärwa-Stimmung! An diesem Wochenende feiert der FFC Hof an zwei Tagen seine Vereinskärwa – mit allem, was dazugehört: Fußball, Party, Muckturnier, Weißwurstfrühstück und deftiges Essen. Highlight ist heute das Spiel gegen den 1.FC Nürnberg II in der Fußball-Frauen-Bayernliga. Um den Anschluss an die 18.10.2025 Lichtenfels: Große Pläne für das Sonnenhaus Aus dem Sonnenhaus in der Kronacher Straße in Lichtenfels soll ein Ort der Begegnung, Bildung und Kultur werden. Die Stadt hat das Erbbaurecht an den Förderverein vergeben. Dieser hat große Pläne für das Haus: es soll zu einer Bildungs- und Erinnerungsstätte zum jüdischen Leben in Lichtenfels werden und auch als Demokratie-Lernhaus für politische Bildung und 18.10.2025 Volt Bamberg: Direkte Gespräche statt Forderung nach Verbrenner-Aus Nachdem der Bamberger SPD-OB-Kandidat Sebastian Niedermaier eine Verschiebung des Verbrenner-Aus gefordert hat, kommt Widerspruch von Volt Bamberg. Volt-Kandidat Hans-Günter Brünker nennt das den falschen Weg. Statt am Verbrenner festzuhalten, müsse Bamberg endlich aktiv den Wandel gestalten, heißt es von Brünker in einer aktuellen Mitteilung. Seit Jahren sei bekannt, dass Bosch Bamberg massiv Stellen abbaue – 18.10.2025 Fußball in der Region Endlich wieder ein Heimspiel im Fuchsparkstadion: Heute empfängt in der Fußball Bayernliga Nord der FC Eintracht Bamberg die DJK Gebenbach. Nach den letzten intensiven Auswärtspartien in Erlangen und Cham wollen die Domreiter vor heimischen Publikum wieder ein Ausrufezeichen setzen und ihre Serie von drei Siegen zu Hause in Folge fortsetzen. Anstoß ist um 14 Uhr.