Vertrag geschlossen: Creußen profitiert finanziell vom Windpark Lindenhardt

21. Oktober 2025 , 12:51 Uhr

Creußen profitiert finanziell vom Windpark Lindenhardt. Jetzt wurde eine Vereinbarung zur finanziellen Beteiligung zwischen Stadt und Windpark GmbH geschlossen. Creußens Bürgermeister Martin Dannhäußer, erzählt was drin steht:

…dass wir aus dem Ertrag der Windanlagen diesen Windcent, der bei 0,02 Cent liegt, bekommen. Davon profitieren die Gemeinde Creußen, die Gemeinde Haag, die Gemeinde Gesees, die Gemeinde Hummeltal und der Glashüttener Forst als gemeindefreies Gebiet. Für die Stadt Creußen hat es etwa 30.000 Euro pro Jahr an Auswirkungen, die wir dann aus diesen Windenergieanlagen bekommen.

Es geht dabei um vier Windkraftanlagen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Seniorennachmitttag mit der Polizei: Aufklärung über Betrügertricks in Wartenfels Die Polizei geht weiter in die Offensive in Sachen Enkeltrickbetrug. Letzte Woche gabs ein Seniorenkabarett in Kupferberg in der Stadthalle, das wird kommende Woche in Hollfeld im Kintopp nochmal zu sehen sein. Heute ist die Polizei in Wartenfels. RP-Reporter Lucca Diederichs: Korri Seniorennachmittag Wie vor allem Senioren bei uns in der Region mit etlichen Tricks 22.10.2025 Eröffnung der Hofer Filmtage: Eröffnungsfilm mit Livemusik Die Tickets sind schnell weg gewesen. Zahlreiche Besucher und Filmemacher waren am Abend bei der Eröffnung der Internationalen Hofer Filmtage dabei. Dieses Jahr liefen der Kurzfilm „Hard Cash“ von David Füsgen und der Dokumentarfilm „Über Unterbiberger“ von Matthias Ditscherlein. Filmtage-Chef Thorsten Schaumann: Der Abschluss war grandios mit der Band. Ich glaube, das ist da, wo 22.10.2025 Angerplatz in Marktredwitz: Das ist Stand auf der Baustelle Normalerweise feiert Marktredwitz auf dem Angerplatz sein Schützenfest – früher war dort aber mal eine Hausmülldeponie. Das Gelände ist durch die Gefahrstoffe im Boden immer noch belastet. Deshalb lässt die Stadt den Angerplatz seit Anfang Juli umfangreich sanieren. Vor dem Winter haben die Verantwortlichen jetzt ein Baustellenupdate gegeben. Passiert ist bisher schon einiges – zum 22.10.2025 Verantwortungsvoller Umgang mit Medien: Medienscout-Tag heute in Hof In den Schulen kommen immer häufiger Tablets als Lernmittel zum Einsatz und auch in ihrer Freizeit sind junge Menschen viel auf Instagram, TikTok und Co. unterwegs. Die Regierung von Oberfranken möchte Jugendlichen dabei helfen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. In den Mittel- und Förderschulen in Hochfranken bildet sie deshalb Schülerinnen und Schüler zu Medienscouts