Vermutlicher Kinderstreich mit teuren Folgen

18. September 2025 , 10:57 Uhr

Ein Teichwirt im Landkreis Bamberg machte am Mittwochmorgen eine für ihn sehr teure Feststellung; die Staubretter seines Karpfenweihers waren über Nacht entfernt worden. Der Fischbesatz des Weihers war bereits größtenteils verendet, nur ca. ein Drittel des Besatzes konnte durch das schnelle Eingreifen des Geschädigten noch gerettet werden. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag, teilt die Polizei heute mit. Aufgrund der ersten Ermittlungsumstände wird von einem missglückten Kinderstreich ausgegangen. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wird gebeten sachdienliche Hinweise unter 0951/9129590 mitzuteilen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald 18.09.2025 Abkochanordnung in Horsdorf In dem Bad Staffelsteiner Ortsteil sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf daher ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben unbedenklich sind, voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald die Abkochanordnung 18.09.2025 Frau weicht Katze aus und baut Unfall Weil sie einer Katze ausweichen wollte, hat eine 63-Jährige gestern in Steinbach am Wald einen Unfall gebaut. Die Katze soll direkt vor dem Auto der Frau die Straße überquert haben. Die Fahrerin wich aus, verfehlte die Katze – krachte dabei aber in einen geparkten Peugeot. Sie erlitt einen Schock und kam mit Verdacht auf Halsverletzungen 18.09.2025 Klein LKW bei Teuschnitz stecken geblieben Bei Teuschnitz ist ein Klein-Lkw gestern an einer Engstelle von der Straße abgekommen und im Grünstreifen steckengeblieben. Die Reifen hatten sich bei dem Versuch wieder rauszukommen tief in den Boden eingegraben. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Klein-LKW befreien, der dann geborgen wurde. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein Sachschaden.