Vermisstensuche in Neustadt bei Coburg: 30-jährige Frau seit gestern Abend verschwunden

03. Juli 2023 , 08:29 Uhr

Die Polizei in Neustadt bei Coburg geht heute Morgen mit einer Vermisstensuche an die Öffentlichkeit. Die 30-jährige Mercedes Wagner  hat gestern Abend gegen 19 Uhr ihr Anwesen in der Lessingstraße in Neustadt verlassen und ist nicht wieder aufgetaucht. Die 30-Jährige ist auf Medikamente angewiesen und könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden ,schreibt die Polizei.
Die vermisste Frau ist kleinwüchsig,  1 Meter 37 groß, von kräftiger Statur und hat dunkles, krauses Haar. Vermutlich ist sie zu Fuß unterwegs, eventuell benutzt sie öffentliche Verkehrsmittel. Hinweise auf die vermisste Frau nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Neue Rettungswache in Themar In Themar gibt es eine neue Rettungswache. Betrieben von der Johanniter-Unfall-Hilfe ist die Wache von 7 bis 19 Uhr mit zwei Sanitätern oder Sanitäterinnen besetzt. Sie befindet sich am Feuerwehrhaus. Eine dauerhafte Lösung wird noch erarbeitet. 15.05.2025 Verkehrs- und Parkraumüberwachung in Hof: Grüne fordern Entlastung für Kommunalen Ordnungsdienst Es fehlt Personal und die Beschäftigten, die es gibt, sind überlastet – das schreibt die Grünen-Fraktion im Hofer Stadtrat über den Kommunalen Ordnungsdienst. Die Fraktion hat deshalb zwei Anträge gestellt. Darin geht es um Möglichkeiten, wie der Kommunale Ordnungsdienst entlastet werden könnte. Es geht vor allem um die Parkraumüberwachung. An Großparkplätzen – wie am Theater, 15.05.2025 Mit Simson verunglückt: Junger Mann stirbt im Vogtland Im Vogtland ist am Abend ein junger Mann mit einer Simson bei Oelsnitz verunglückt und gestorben. In einer Kurve ist der 21-Jährige gestürzt – wie, das ist unbekannt. Im Straßengraben kam er zum Liegen. Andere Verkehrsteilnehmer hatten sofort Polizei und Rettungskräfte verständigt. Die konnten allerdings nur noch den Tod des jungen Fahrers feststellen. 15.05.2025 Polizei Oberfranken warnt vor Geisterradlern Die Polizei Oberfranken warnt aktuell vor Geisterradlern. 2024 kam es durch Radfahren in falscher Richtung zu 95 Unfällen. Einer davon war tödlich. Radfahren auf Gehwegen oder entgegen der Fahrtrichtung ist verboten – mit Ausnahme von Kindern bis einschließlich 7 Jahren. Diese müssen auf dem Gehweg fahren, sowie ihre Begleitpersonen. Die Polizei sowie die Städte Bamberg,