Vermisstenfall Eggolsheim: Neue Erkenntnisse

09. August 2024 , 18:21 Uhr

Neues zum Vermisstenfall der 33-Jahre alten Frau. Angehörige in Norddeutschland hatten sie am 1. August als vermisst gemeldet. Die Spur führt nach Oberfranken. Zuletzt hatte sie sich in Eggolsheim im Landkreis Forchheim aufgehalten und seit gestern (9.8.) steht ein 73-jähriger Mann von dort im Verdacht, die Frau getötet zu haben. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse. Polizeisprecher Oliver Barnert:

„Die Frau ist bulgarische Staatsangehörige. Sie auch Bezüge nach Bulgarien. Die 33-Jährige war im Rotlicht Milieu tätig und so kam dann wohl auch der Kontakt zum 73-Jährigen zustande. Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 33-Jährigen ist immer noch aktiv. Wir erhoffen uns nach wie vor Hinweise aus der Bevölkerung. Vielleicht hält sie sich im Moment auch noch irgendwo auf. Trotzdem müssen wir zumindest mit in Betracht ziehen, dass sie zum aktuellen Zeitpunkt auch tot sein könnte.“

Eine Sonderkommission ermittelt weiter in alle Richtungen.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Mehr Menschen, mehr Bedarf – die Tafel braucht Verstärkung auf Rädern 170 ehrenamtliche Mitarbeiter zählt die Bayreuther Tafel – doch der Bedarf an mehr helfenden Händen ist da. Derzeit sucht die Tafel Fahrer für die Lebensmitteltouren. Gerade im Winter kommen mehr Menschen, um sich an der Tafel, mit Lebensmitteln einzudecken. Tafel-Vorständin Ingrid Heinritzi-Martin: Wir haben zwei Ausgaben: Mittwoch und Samstag. Wir merken: Es kommen mehr Menschen. 19.10.2025 Baustelle in Waizendorf: Staatsstraße vier Wochen dicht In Waizendorf bei Trebgast wird ab Montag (20.10.) eng. Die Staatsstraße durch den Ort wird für rund vier Wochen voll gesperrt. Der Straßenbelag ist marode, bekommt deshalb eine neue Asphaltdecke, außerdem werden die Stützmauer am Ortseingang und die Entwässerung erneuert. Die Umleitung führt von Kulmbach über die B289 bis Wirsberg und weiter über Neuenmarkt nach 19.10.2025 Update zum Einbruch in Warmensteinach: Täter erbeuten mehr als 80.000 Euro aus Geldautomat Nach dem Einbruch in die Tourist-Information in Warmensteinach hat die Polizei neue Details bekannt gegeben. Demzufolge haben die Täter mehr als 80.000 Euro aus einem Geldautomaten in dem Gebäude erbeutet. Weitere Ermittlungen haben ergeben, dass die Tatzeit zwischen 0 und 2 Uhr in der Nacht zum Samstag (18.10.) gelegen hat. Die Polizei bittet weiterhin Zeugen, 19.10.2025 Franken-Sachsen-Magistrale: "Jetzt ist die letzte Chance!" Der Druck wächst: Politiker aus Oberfranken, der Oberpfalz und Sachsen haben die Bundesregierung aufgefordert, endlich die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale weiterzuplanen. Bei einem Treffen mit Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in Berlin haben sie klargemacht: ohne sofortige Planung droht das Aus für das Bahnprojekt von Nürnberg bis Hof. Noch nie seien die Bedingungen so günstig gewesen wie