Vermisstenfall Eggolsheim: Neue Erkenntnisse

09. August 2024 , 18:21 Uhr

Neues zum Vermisstenfall der 33-Jahre alten Frau. Angehörige in Norddeutschland hatten sie am 1. August als vermisst gemeldet. Die Spur führt nach Oberfranken. Zuletzt hatte sie sich in Eggolsheim im Landkreis Forchheim aufgehalten und seit gestern (9.8.) steht ein 73-jähriger Mann von dort im Verdacht, die Frau getötet zu haben. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse. Polizeisprecher Oliver Barnert:

„Die Frau ist bulgarische Staatsangehörige. Sie auch Bezüge nach Bulgarien. Die 33-Jährige war im Rotlicht Milieu tätig und so kam dann wohl auch der Kontakt zum 73-Jährigen zustande. Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 33-Jährigen ist immer noch aktiv. Wir erhoffen uns nach wie vor Hinweise aus der Bevölkerung. Vielleicht hält sie sich im Moment auch noch irgendwo auf. Trotzdem müssen wir zumindest mit in Betracht ziehen, dass sie zum aktuellen Zeitpunkt auch tot sein könnte.“

Eine Sonderkommission ermittelt weiter in alle Richtungen.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Kreisausschuss geht auf Sparkurs Der Bayreuther Kreisausschuss hat am Montag (5.5.) den Startschuss für einen strengen Sparkurs gegeben. Darüber berichtet der Kurier auf seiner Internetseite. Ziel ist es demnach, die Finanzen in den Griff zu bekommen und so staatliche Hilfen zu sichern. Konkret heißt das: Weniger Personal im Landratsamt, keine Nachbesetzungen bei freien Stellen, höhere Eintrittspreise in der Therme 06.05.2025 Merz nicht als Bundeskanzler gewählt – Reaktionen aus Bamberg-Forchheim CDU-Chef Merz ist bei der Wahl zum Kanzler im ersten Durchgang gescheitert. Er hätte 316 Stimmen bei der Abstimmung im Bundestag gebraucht und bekam sechs zu wenig. Da es sich um eine geheime Wahl handelt, ist nicht bekannt, wo die Stimmen gefehlt haben, also von Union oder von Seiten der SPD. Der Bamberg-Forchheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas 06.05.2025 Wohnen am Walburger Weg: Projekt schreitet voran Wohnen statt einkaufen: Am Walburger Weg in Hof gab es einst einen Supermarkt. Der ist längst verschwunden und in der Nähe ein Nahversorgungszentrum entstanden. Am Walburger Weg sollen stattdessen Wohnungen entstehen. Der Prozess dahin, ist seit der Stadtratssitzung am Abend wieder etwas vorangekommen. Folgendes haben die Stadtratsmitglieder beschlossen: „… und dass der geänderte Entwurf des 06.05.2025 Trotz schwieriger Weltlage: KSB startet stark ins Jahr Gute Nachrichten aus Frankenthal: Der Pumpenhersteller KSB mit Werk in Pegnitz ist mit Rückenwind ins Jahr 2025 gestartet. Trotz globaler Unsicherheiten konnte das Unternehmen seinen Umsatz und Auftragseingang nach eigenen Angaben im ersten Quartal steigern. Besonders rund sei es bei Pumpen und im Bergbaugeschäft gelaufen. Insgesamt seien bei KSB Aufträge im Wert von 878 Millionen