Vermisste Katina K.: Suche bislang erfolglos

17. Oktober 2024 , 19:34 Uhr

Seit über zehn Wochen ist sie verschwunden: die 33-jährige Katina K. Die Bulgarin hat im Rotlicht Milieu gearbeitet. In Bammersdorf im Kreis Forchheim wurde sie zuletzt gesehen. Hier hat sie sich wohl bei dem 73jährigen Joseph Georg H. aufgehalten, der wegen des Verdachts auf Totschlag in Untersuchungshaft sitzt. Die Kriminalpolizei Bamberg hat am Mittwoch die Suche nach der Vermissten verstärkt. Mit Unterstützung einer Hundertschaft der Bereitschaftspolizei haben die Beamten ein Waldstück bei Bammersdorf durchkämmt, so Rainer Erfurt, Pressesprecher der Polizei in Oberfranken. Neue Hinweise gibt es allerdings aktuell nicht.

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Erneute Niederlage im dritten Spiel: Selb nur noch eine Partie vom möglichen Abstieg entfernt Das Ergebnis war wieder so knapp wie in den ersten beiden Playdown-Partien. Aber das 1:2 im dritten Spiel gegen die Eisbären Regensburg bedeutet, dass die Selber Wölfe nun so nahe am Abstiegs-Abgrund stehen, wie nie zuvor. Die Selber Wölfe stehen mit einem Bein in der Eishockey-Oberliga. Auch in Spiel 3 waren sie nicht schlechter als 05.04.2025 Mehr Sicherheit im Straßenverkehr – Trainings-Projekt an Bayreuther Schulen Mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Das ist das Ziel eines Programms der ADAC Stiftung an Bayreuther Schulen. Das Projekt „Achtung Auto 2.0“ ist für Schüler der 5. und 6. Klassen geeignet. Zum Beispiel die Bayreuther Altstadtschule hat jetzt mit gemacht. Stefan Lautner, vom ADAC Nordbayern: Gelernt wird im Endeffekt erst im Außenbereich, dass die Kinder das 05.04.2025 Franken-Sachsen-Magistrale: Betrieb doch wirtschaftlich Seit Jahrzehnten hofft die Region auf eine schnellere und modernere Zugverbindung zwischen Nürnberg und Sachsen. Doch wegen eines unzureichenden Kosten-Nutzen-Verhältnisses liegt die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale schon lange auf Eis. Jetzt kommt offenbar wieder Bewegung in die Sache. Wie der MDR berichtet, gibt es eine aktualisierte Prüfung, die zeigt: Die Franken-Sachsen-Magistrale ist wirtschaftlich zu betreiben. Das 05.04.2025 Tag der offenen Tür an Tourismusschule in Kronach Die Tourismusschule Franken in Kronach wird zehn Jahre alt! Heute (5.4.) findet ein Tag der offenen Tür am Beruflichen Schulzentrum in der Siechenangerstraße statt. Von 11 bis 15 Uhr können sich Interessierte über sämtliche Ausbildungsangebote, Voraussetzungen und berufliche Chancen informieren. Die Tourismusschule Franken bildet am Zentrum staatlich geprüfte Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement aus.