Vermisste aus Pegnitz -Ermittlungen laufen

29. Juli 2024 , 12:10 Uhr

Die Ermittlungen im Vermisstenfall aus Pegnitz in der Fränkischen Schweiz gehen weiter. Die Kripo Bayreuth übernimmt den Fall jetzt. Die 16-jährige Sophia S. ist seit Freitagmorgen nicht mehr nach Hause gekommen. Die weiteren Ermittlungen haben jetzt ergeben, dass die 16-Jährige zuletzt am Freitagmorgen am Pegnitzer Bahnhof gesehen wurde. Zeugen, die Angaben zur vermissten 16-Jährigen machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Bayreuth zu melden. Eine kurze Info, dass es ihr gut geht, würde schon reichen.

 

Hier die Polizeiinfo:

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

 

PEGNITZ. Den Fall der vermissten 16-Jährigen aus Pegnitz hat am Sonntag die Kriminalpolizei Bayreuth übernommen.

 

Am Freitagmorgen verließ die Jugendliche das Elternhaus und kehrte seitdem nicht zurück.

 

Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die 16-Jährige zuletzt am Freitagmorgen am Pegnitzer Bahnhof gesehen wurde.

 

Zeugen, die Angaben zur vermissten 16-Jährigen machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Bayreuth unter 0921/506-0 in Verbindung zu setzen.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 150 Jugendliche aus 33 Feuerwehren machen Abzeichen bei Kreisjugendfeuerwehrtag Alle zwei Jahre treffen sich die Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Landkreis beim Kreisjugendfeuerwehrtag. Dieses Mal waren 150 Jugendliche aus 33 Feuerwehren in Bad Berneck dabei, berichtet der Kurier. Dort haben sie verschiedene Übungen gemacht, um die Abzeichen „Jugendflamme II“ und „Jugendflamme III“ zu bekommen. Zum Beispiel zeigen, wie man eine Unfallstelle absichert, einen Feuerlöscher richtig 21.10.2025 Digitalisierung zum Anfassen In den Bamberger Stadtteilen Gereuth und Wunderburg ist die Smarte Woche gestartet. Besucher konnten die ersten Prototypen der „Bamberg-App“ und der „Engagement-Plattform“ ausprobieren und sich über die Projekte informieren. Programmleiter von Smart City Bamberg, Sascha Götz: „Bei der smarten Woche geht es darum, die Digitalisierung in der Stadt nicht nur in der Innenstadt stattfinden zu 21.10.2025 Sattelzug an der Autobahn umgekippt: Langwierige Bergung Nach einem Unfall mit einem Sattelzug gibt es auf der A9 in Fahrtrichtung Norden seit vergangener Nacht massive Behinderungen. Zwischen Trockau und Bayreuth Süd war ein Sattelzug aus Duisburg in der Einfahrt zum Parkplatz Sperbes umgekippt. Die Zugmaschine wurde laut Polizei in sämtliche Einzelteile zerlegt. Aktuell liegen noch Gegenstände auf der Fahrbahn. Der Fahrer wurde 21.10.2025 IHK kritisiert Pläne für Frankenbrücke Die IHK zu Coburg kritisiert die geplante Umsetzung des Radwegekonzepts auf der Frankenbrücke. Präsident Dr. Andreas Engel warnt vor den Folgen eines Fahrspur-Rückbaus: das würde laut IHK die Leistungsfähigkeit des innerstädtischen Verkehrs gefährden und damit auch der Wirtschaft schaden. Weniger Fahrspuren könnten zu Staus und höheren Belastungen führen, so das Argument der IHK. Sie fordert