Vermisst: Polizei sucht Pflegeheimbewohner aus Feilitzsch

31. August 2024 , 15:00 Uhr

Die Polizei bittet um eure Mithilfe bei der Suche nach einem Vermissten. Manfred Breitenstein ist gestern Nachmittag aus einem Pflegeheim in Feilitzsch mit dem Bus Richtung Hof aufgebrochen und nicht zurückgekehrt. Zuletzt wurde der 62-Jährige an einem Tabakgeschäft in der Hofer Altstadt gesichtet.
Manfred Breitenstein leidet an einer psychischen Krankheit und braucht Medikamente, die er aber wohl nicht dabei hat. In Verbindung mit Alkohol könnte das zu Hilflosigkeit und Desorientierung führen. Es könnte sogar Lebensgefahr bestehen.
Der Mann hatte zuletzt eine schwarze Jeans und braune Halbschuhe an, dazu ein weißes Shirt. Er ist schlank, einen Meter 80 groß. Seine grauen Haare hat er zu einem Zopf gebunden und trägt einen 3-Tage-Bart. Auffällig ist sein Hinken. Es könnte sein, dass er auch mit Bus oder Bahn Richtung Mittelfranken bzw. Fürth unterwegs ist, schreibt die Polizei. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hof.

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Coburg: Einstimmiger Beschluss für den neuen Nahverkehrsplan Einstimmiger Beschluss für den neuen Nahverkehrsplan- In der aktuellen Stadtratssitzung wurde der fortgeschriebene Nahverkehrsplan für Stadt und Landkreis Coburg einstimmig beschlossen. Der Plan legt die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in der Region. Die Fortschreibung, die bereits 2021 begann, wurde durch die Corona-Pandemie, das 9-Euro-Ticket, das Deutschlandticket und den VGN-Beitritt maßgeblich beeinflusst. 23.05.2025 Glasfaserausbau: Wunsiedel bekommt 1,6 Millionen Euro für schnelles Internet Mit einem ganzen Bündel von Förderbescheiden sind Heimatminister Albert Füracker und Finanzstaatssekretär Martin Schöffel gestern (22.5.) hier in der Region unterwegs gewesen. Neben Neudrossenfeld und Bayreuth hat auch die Stadt Wunsiedel einen bekommen. Der Freistaat Bayern fördert den Glasfaserausbau in Wunsiedel mit 1,6 Millionen Euro. Schon bald sollen knapp 400 weitere Haushalte von gigabitschnellem Internet 23.05.2025 Gespräche über neues Fahrzeug für die Feuerwehr Höferänger: es scheint eine Lösung zu geben In der Diskussion um ein neues Mehrzweckfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Höferänger scheint eine Lösung gefunden zu sein. Im Kulmbacher Rathaus hat es gestern (Do) ein Gespräch zwischen den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr, Vertretern des Stadtrats, der Stadtverwaltung und der Feuerwehrführung gegeben. In einem offenen Dialog seien alle Punkte erörtert worden, heißt es in einer 23.05.2025 Übungsflug am Vormittag über Bamberg Wer sich am Vormittag über den Fluglärm über Bamberg gewundert hat – das war ein Kampfflugzeug. Das Luftamt Nordbayern vermutet auf Radio Bamberg Nachfrage, dass es sich dabei um einen Übungsflug gehandelt hat. Das Flugzeug war in Neuburg an der Donau gestartet, dann Richtung Grafenwöhr und Thüringen geflogen und gegen 11 Uhr auf dem Rückweg