In den vergangenen Tagen haben viele ihr Fahrrad wieder aus der Garage geholt. Doch die Räder sind auch bei Dieben sehr beliebt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist erst ein E-Bike in Naila verschwunden. Die Polizei rät dazu, schwere Schlösser zu kaufen. Und vor allem teure Räder besser mit zwei Schlössern zu sichern. Außerdem empfiehlt Thomas Mertel vom Polizeipräsidium Oberfranken:
Eine neue Methode, die zusätzliche Sicherheit bietet, ist das Fahrrad mit einem sogenannten GPS-Tracker auszustatten. Dieser kann sowohl bei Diebstahl sofort mitteilen, dass das Fahrrad bewegt wird, und auch für eine nachfolgende Suche den Standort des Fahrrads mitteilen.“
Je teurer das Fahrrad, desto teurer sollte auch das Sicherheitsschloss sein. Vorsicht sei hier besser als Nachsicht, so die Polizei. DENN: im Schnitt finden nur zehn Prozent aller gestohlenen Fahrräder und E-Bikes den Weg zurück zu ihrem Besitzer.