Verlässt der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz die AWO Bamberg oder nicht?

06. März 2025 , 18:26 Uhr

Im Zoff um Forderungen der Stadtratsfraktion BuB zum Bamberger Ankerzentrum hatte Schwarz am letzten Wochenende, gemeinsam mit den SPD- Stadträten Heinz Kuntke und Inge Eichhorn, den sofortigen Rücktritt des AWO-Kreisvorsitzenden Klaus Stieringer gefordert. Der eben auch für BuB im Stadtrat sitzt.

Diese Woche hat gezeigt: Klaus Stieringer ist nicht zurückgetreten. Und nicht nur das. Der Vorstand des AWO Kreisverbandes Bamberg Stadt und Land, in dem auch drei SPD Funktionäre sitzen, hat Stieringer zudem mit großer Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen. Dieser habe sich von den strittigen Punkten des BuB Forderungskataloges distanziert und entschuldigt. Auf Nachfrage von Radio Bamberg wiederholte Andreas Schwarz zunächst die Vorwürfe gegenüber Stieringer und kommt zu dem Schluss, dass dieser mit der Doppelverantwortung als Stadtrat und AWO Vorsitzenden überfordert sei…

„Und deswegen erwarte ich in den nächsten Tagen eine Reaktion. Und falls die nicht kommt, werde ich reagieren und die Arbeiterwohlfahrt Bamberg verlassen.“

Die AWO hatte auch in ihrer schriftlichen Stellungnahme an alle beteiligten Gruppierungen appelliert, sich in Zurückhaltung zu üben und von weiteren Einmischungen von außen abzusehen. Klaus Stieringer selbst äußert sich bis dato nicht zu dem Thema.

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 UPDATE – Sattelzug steckt unter Brücke fest: Bahnbrücke in Hof noch gesperrt So einen Vorfall hat es in der Vergangenheit schon öfter in Hof gegeben: Ein LKW-Fahrer einer örtlichen Spedition ist am Mittag mit seinem Sattelzug unter der Brücke in der Kulmbacher Straße stecken geblieben. Wie die Polizei jetzt schreibt, hat er wohl die Höhe seines Sattelzuges falsch eingeschätzt. Er ist mit dem Auflieger gegen die Brückenunterseite 25.04.2025 Brückenbauarbeiten in Ebermannstadt In Ebermannstadt müssen sich Autofahrer ab Montag auf Verkehrsbehinderungen einstellen.  Wie das staatliche Bauamt Bamberg aktuell mitteilt, wird die Brücke über den linken Wiesentarm erneuert. Das Bauwerk liegt an der Kreuzung „Bahnhofstraße“ und „An der Wiesent“, in der Nähe der Sparkasse. Die Arbeiten dauern etwa sieben Monate. Dabei werden unter anderem die Gehwege, der Belag 25.04.2025 Originaltöne von Betrügern und Opfer: Polizei warnt vor Callcenter-Betrug „Neun Minuten, die eure Großeltern vor Betrug schützen können.“ Mit dieser eindringlichen Botschaft will die Polizei Oberfranken auf Callcenter-Betrug aufmerksam machen. In einem Video warnt sie mit Originalaufnahmen echter Betrüger und der bewegenden Geschichte einer Betroffenen vor den fiesen Maschen der Abzocker. „Das Video richtet sich an eine breite Zielgruppe – insbesondere an Senioren, aber 25.04.2025 Brenzlige Situation beim Einscheren auf die Umgehung: Unfallflucht bei Untersteinach dank eines Zeugen geklärt Beim Einscheren von der B303 auf die B289, die Umgehung bei Untersteinach, ist es gestern Nachmittag zu einer brenzligen Situation gekommen. Ein tschechischer Lkw-Fahrer hat sich dort in Richtung Himmelkron eingefädelt, obwohl er gleichauf mit einem Wagen einer 76-jährigen Autofahrerin war. Er touchierte deren gesamte rechte Fahrzeugseite, und setzte seine Fahrt danach unbeirrt fort. Ein