Verkehrsunfall A73 bei Bamberg: acht Verletzte und 125.000 Euro Schaden

08. April 2025 , 16:28 Uhr

Acht Verletzte und Schaden im sechsstelligen Bereich sind die Bilanz eines Unfalls heute Mittag (8.4.) auf der A73 Richtung Nürnberg. Ein 54-Jähriger war mit seinem Passat auf Höhe von Eggolsheim unterwegs und bemerkte zu spät, dass sich vor ihm der Verkehr staute. Mit hoher Geschwindigkeit donnerte er in das Auto vor ihm und beschädigte dabei noch drei weitere Autos. Wie die Polizei mitteilt, wurden insgesamt acht Personen leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Außerdem ist an den fünf beteiligten Autos und der Leitplanke ein Schaden von mindestens 125.000 Euro entstanden. Die Fahrbahn war für mehrere Stunden komplett gesperrt. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Oberfranken im „Kabinett Merz“: Dorothee Bär soll Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt werden Auch Oberfranken ist im „Kabinett Merz“ vertreten: CSU-Vize Dorothee Bär soll Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt werden. Das hat CSU-Chef Söder bekannt gegeben. Überraschend ist das nicht. Bär hatte in den Koalitionsverhandlungen zum engsten Verhandlungsteam der CSU gehört. Die gebürtige Bambergerin war von 2018 bis 2021 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte für Digitalisierung. 28.04.2025 Amerikanische Rot-Eiche: Stadt Plauen pflanzt „Baum des Jahres 2025“ Am Elsteruferweg zwischen Lochbauer und Teufelskanzel gibt es in Plauen den „Pfad der Bäume des Jahres“. Dort sind alle „Bäume des Jahres“ seit 1989 gepflanzt. Heute kommt der „Baum des Jahres 2025“ dazu. Das ist die Amerikanische Rot-Eiche. Die Pflanzaktion ist um 16 Uhr mit Oberbürgermeister Steffen Zenner und Kindern der Montessori Grundschule. 28.04.2025 Workers‘ Memorial Day: IG BAU fordert mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Ob auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder bei der Gebäudereinigung – viele Jobs sind nicht ungefährlich. Davor warnt die IG BAU Oberfranken zum internationalen „Workers’ Memorial Day“ heute. Ein Sturz von der Leiter, Asbest beim Renovieren oder das Ausrutschen beim Putzen: Wer körperlich arbeitet, lebt oft mit einem hohen Risiko. Zum Gedenken an alle, 28.04.2025 Landgericht Bamberg: Zivilurteil des Monats Apriil Das Landgericht Bamberg hat ein Urteil gefällt, das die automatisierte Erstellung von Bonitätsscores ins Visier nimmt. Eine Gemeinschaftseinrichtung der kreditgebenden Wirtschaft darf künftig solche Scorings nicht mehr ohne menschliche Überprüfung erstellen und weitergeben, wie die 4. Zivilkammer entschied. Der Kläger wurde durch diese Praxis erheblich beeinträchtigt und erhält 1.000 Euro Schadensersatz. Das Urteil folgt einer