Verkehrskonzept sorgt in Forchheim für Verbesserungen

23. Mai 2023 , 07:39 Uhr

Verbesserungen für Radfahrer durch neue Radwege und mehr Busse in der Stadt. Das sind wesentliche Pfeiler des neuen Forchheimer Verkehrskonzepts.  Dafür hat jetzt der Planungsausschuss grünes Licht gegeben. Josua Flierl, der Vorsitzende der CSU- Stadtratsfraktion ist zufrieden, vor allem weil auch weiter Autos in die Stadt einfahren können

In fünf Jahren möchte die Stadt Forchheim dann die einzelnen Maßnahmen auswerten. Manche Verkehrsprojekte ziehen sich aber auch über einen längeren Zeitraum hin.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Änderungen und neues Parkplatzkonzept in Bayreuths Innenstadt geplant In Bayreuths historischer Innenstadt, soll sich einiges ändern. Ein Planungsbüro hat das Gebiet rund um Stadtkirche, Gassenviertel und Friedrichsforum untersucht, viele Ideen gesammelt und sie jetzt dem Stadtentwicklungsausschuss im Rathaus vorgestellt. Der Kurier berichtet. Die Ludwigstraße, also die Straße am Neuen Schloss soll schöner und grüner werden, als „Kulturachse“ mit mehr Platz für Menschen statt 16.10.2025 Grenzpolizei Selb: Illegaler Welpentransport gestoppt Gestern Nachmittag hat die Grenzpolizei Selb mal wieder einen illegalen Welpentransport gestoppt. Der Kraftomnibus mit bulgarischer Zulassung hatte zwei Transportboxen auf der Ladefläche. Darin waren insgesamt fünf Hundewelpen. Der Fahrer hatte zwar die erforderlichen Heimtierausweise. Die Impfeintragungen haben aber gefehlt, weil die Welpen dafür noch zu jung waren, schreibt die Polizei. Jetzt kümmert sich ein 16.10.2025 B303-Umleitungsverkehr belastet Gefrees Die B303 ist seit langem in Bad Berneck gesperrt. Der Verkehr wird über Gefrees umgeleitet. Viele Gefreeser sind genervt vom vielen Verkehr, vom Lärm, den vielen LKW und gefährlicheren Situationen bei manchen Kreuzungen. Jetzt hat eine Bürgerinitiative über 600 Unterschriften gesammelt, meldet der Kurier. Sie wollen Tempo 30 im Ort. Der Bürgermeister sagt aber, dass 16.10.2025 Arbeiten der Hospitalstiftung im Hofer Sigmundsgraben: Gebäudeabriss geht gut voran Seit Wochen sorgt die Großbaustelle im Sigmundsgraben für Behinderungen in der Hofer Innenstadt. Neben dem Fernwärmeausbau läuft dort noch ein anderes Projekt: Die Hospitalstiftung reißt aktuell drei Gebäude im Sigmundsgraben ab. Der Abriss geht gut voran und liegt im Zeitplan. Das hat Sebastian Oehme jetzt im Bauausschuss gesagt. Er ist Geschäftsführer der Hospitalstiftung. Oehme hat