Es fehlt Personal und die Beschäftigten, die es gibt, sind überlastet – das schreibt die Grünen-Fraktion im Hofer Stadtrat über den Kommunalen Ordnungsdienst. Die Fraktion hat deshalb zwei Anträge gestellt. Darin geht es um Möglichkeiten, wie der Kommunale Ordnungsdienst entlastet werden könnte.
Es geht vor allem um die Parkraumüberwachung. An Großparkplätzen – wie am Theater, der Freiheitshalle, am Untreusee, am Bahnhof Neuhof oder in der Plauener Straße – soll die künftig per Kfz-Kennzeichenerfassung passieren, so die Forderung. Das würde eine lückenlose 24/7-Überwachung bedeuten. Damit wären auch die Zeiten abgedeckt, in denen der Kommunale Ordnungsdienst sonst nicht arbeitet. Um die Kennzeichenerfassung könnte sich dann eine Firma kümmern – somit würden für die Stadt Hof keine zusätzlichen Kosten anfallen, schreiben die Grünen. Sie sehen das Thema Verkehrs- und Parkraumüberwachung grundsätzlich nicht mehr beim Kommunalen Ordnungsdienst. Die Grünen-Fraktion fordert von der Stadt, einen neuen Verkehrsüberwachungsdienst zu gründen, der dann ausschließlich für diese Bereiche zuständig ist.