Verkaufsoffener Sonntag in Kronach

18. März 2023 , 09:50 Uhr

In Kronach haben die Geschäfte auch morgen (19.3.) geöffnet. Wie die Stadt mitteilt, gibt es zudem von 13 bis 18 Uhr einen italienischen Genussmarkt. Der Lucas-Cranach-Campus präsentiert außerdem an einem Modell die Zukunft des autonomen Fahrens.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Nach kritischer Predigt: Erzbischof Gössl telefoniert mit Brosius-Gersdorf Nach medial extrem hohen Wellen hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl heute (17.7.) mit Frauke Brosius-Gersdorf telefoniert. Der Erzbischof hatte in seiner Predigt am Sonntag gesagt, dass die von der SPD vorgeschlagenen Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf „angeblich das Lebensrecht ungeborener Menschen bestreitet“. Bistumssprecher Harry Luck: Das Gespräch war von gegenseitigem Respekt geprägt. Frau Brosius-Gersdorf hat deutlich gemacht, 17.07.2025 Kurz vor dem Start der Sommerferien: Freizeitaktivitäten der Katholischen jungen Gemeinde St. Hedwig und Evangelischen Jugend In knapp zwei Wochen starten in Bayern die Sommerferien. Deshalb bieten unter anderem die Katholische junge Gemeinde St. Hedwig in Kulmbach und die Evangelische Jugend in Kulmbach verschiedene Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche an. Für Kinder ab der 4. Klasse bietet die Katholische junge Gemeinde ihr Zeltlager an. Dort fahren die Kinder in Gruppen mit 17.07.2025 Vor dritter Verhandlungsrunde: Warnstreik bei ESM Statt Anschlüsse legen oder Zähler wechseln, hatten die Beschäftigten der Energieversorgung Selb-Marktredwitz heute Trillerpfeifen in der Hand. Die Gewerkschaft Verdi hat sie zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Grund sind die laufenden Tarifverhandlungen mit der Thüga-Tarifgemeinschaft. Die Arbeitgeberseite will die bisherigen Abstände zu den anderen Tarifbereichen beibehalten. Verdi lehnt das ab und fordert 7,3 Prozent mehr 17.07.2025 Nach kritischer Predigt: Erzbischof Gössl telefoniert mit Brosius-Gersdorf Nach medial extrem hohen Wellen hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl heute (17.7.) mit Frauke Brosius-Gersdorf telefoniert. Wegen der von der SPD als Verfassungsrichterin vorgeschlagenen Juristin wurde, weil sie einige als zu links empfunden haben, der Termin der Richterwahl verschoben. Erzbischof Gössl hatte in seiner Predigt am Sonntag gesagt, dass Brosius-Gersdorf „angeblich das Lebensrecht ungeborener