Verkauf des Automobilherstellers Dr. Schneider ist offiziell abgeschlossen

04. Oktober 2023 , 12:08 Uhr

Alle Standorte und Arbeitsplätze bleiben erhalten. Der Verkauf des Kronacher Automobilzulieferer Dr. Schneider an die indische Samvardhana Motherson Gruppe ist abgeschlossen. Das gab Insolvenzverwalter Exner in einer Pressemitteilung bekannt. Wie berichtet, wurde der Verkaufsvertrag bereits im Juli unterzeichnet. Nun ist die Übergangsphase inklusive der Kartellfreigabe abgeschlossen – damit ist der Verkauf komplett, und die Stellen von 4800 Beschäftigten an sieben Standorten im In- und Ausland sind gesichert. Allein im Radio EINS – Land sind es drei Werke – in Neuses bei Kronach, Tschirn und Judenbach.

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Faustschläge vor der Bühne: Wer hat Attacke beim Bierfest gestern Abend gesehen? Zu einer Körperverletzung am letzten Bierfestabend bittet die Kulmbacher Polizei um sachdienliche Hinweise. Zahlreiche Feiernde befanden sich noch vor der Bühne, als gegen 23 Uhr zwei Männer in der Traube aneinander gerieten. Dabei hat der eine einem 30-jährigen Himmelkroner mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen und ist dann geflüchtet. Die Polizei bittet jetzt um 04.08.2025 Sanierung des historischen Rathauses Schloss Geyerswörth wird teurer Wenn historische Gebäude auf moderne Baustellen treffen, bleibt es spannend – so auch bei der Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth in Bamberg. Jetzt hat der Stadtrat die aktuellen Kosten bestätigt, die jetzt höher ausfallen als ursprünglich geplant. Statt wie geplant 24,7 Millionen Euro werden nun rund 28,4 Millionen Euro benötigt. Die Baustelle bringt viele Überraschungen 04.08.2025 Deutlich mehr Lyme-Borreliose-Fälle in Bayern Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, wurden dem Landesamt heuer bislang fast 3.000 Fälle gemeldet – rund 500 mehr als im Vorjahr. Allein letzte Woche gab es in Oberfranken 33 gemeldete Fälle. Die Infektion wird durch Zecken übertragen und kann unbehandelt zu schweren Nervenschäden führen. Eine Impfung gegen Borreliose gibt es nicht, eine Infektion wird mit Antibiotika 04.08.2025 Nach technischen Problemen: Fototerminals im Plauener Rathaus in Betrieb Seit Freitag ist ein digitales Foto für den neuen Personalausweis oder Reisepass eigentlich Pflicht. In vielen Regionen war es aber ein holpriger Start. Wegen eines bundesweiten technischen Problems haben die Fototerminals in vielen Einwohnermeldeämtern am Freitag noch nicht funktioniert. Betroffen waren auch die Fotoautomaten im Rathaus in Plauen. Mittlerweile läuft aber alles, teilt die Stadt