Verhandlungen um Regiomed: Auf der Zielgeraden gibt es Irritationen

23. Mai 2024 , 08:48 Uhr

Jetzt wird es spannend in der Frage, wie es bei Regiomed weitergeht, da geht es immerhin um fünf Krankenhäuser bei uns in der Region. Der Klinikverbund ist in der Insolvenz und man verhandelt seit Wochen darüber, wer welches Krankenhaus kauft und weiter betreibt.
RP Reporterin …   :

Aktuell präferiert der Gläubigerausschuss von Regiomed wohl ein Angebot der Sana Kliniken AG, die die Häuser in Coburg, Neustadt bei Coburg und Lichtenfels übernehmen will. Just wegen des Coburger Krankenhauses haben aber Stadt und Landkreis Coburg gerade ein Angebot abgeben, es wieder selbst zu betreiben, plus das Krankenhaus in Neustadt, das MVZ und die Medical School. Stadt und Landkreis Coburg hätten laut Fränkischer Tag erwartet, dass ihr kommunales Angebot bevorzugt wird und müssen jetzt sehen, dass Medizingigant Sana aktuell der Tops Scorer ist. Wie es weitergeht ist offen.

Von der Seite grätscht unterdessen die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterbe in Bayern rein. Vorsitzender Klaus Emmerich aus Himmelkron fordert: kein Verkauf der Bayerischen Regiomed-Kliniken an die Sana AG. Verdi hatte behauptet, die Sana AG zahle nicht überall Tarif.
Die Aktionsgruppe sieht beim Verhandeln um den Regiomed-Verbund die Auswüchse eines jahrzehntelangen wirtschaftlichen Wettbewerbes der kommunalen Krankenhäuser.

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 64-Jährige aus Bayreuth vermisst In Bayreuth wird seit dem Vormittag (10.7.) die 64-jährige Margarete Pezoldt vermisst. Die Frau lebt in einem Pflegeheim in der Heinrich-Fickenscher-Straße. Laut Polizei hat sie es gegen Mittag, etwa 11.30 Uhr verlassen und seitdem verschwunden. Die 64-Jährige ist an Demenz erkrankt und deshalb möglicherweise orientierungslos. Wer die Frau gesehen hat oder weiß, wo sie sich 10.07.2025 Erklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und Landkreis Fast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. 10.07.2025 Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Sicherheit der Kunden hat Priorität In der Woolworth-Filiale in Kulmbach werden seit dem Rattenbefall alle Waren und Möbel ausgeräumt.“Die Sicherheit der Kunden hat Priorität, daher werden wir kein Risiko eingehen“, sagte ein Sprecher von Woolworth auf Radio Plassenburg-Nachfrage. Damit der Store gründlich und nachhaltig auf Schädlinge geprüft werden kann, und um sie unschädlich machen zu können, sei die Kette dazu 10.07.2025 Mordfall Peggy: Entscheidung zu Schmerzensgeldklage der Mutter im August Im Schmerzensgeldprozess im Fall Peggy hat das Oberlandesgericht Bamberg noch keine Entscheidung getroffen. Die Mutter des 2001 aus Lichtenberg spurlos verschwundenen Kindes will 75.000 Euro von dem Mann, der zwischenzeitlich als Tatbeteiligter galt. Er hatte zunächst gestanden, die Leiche des Mädchens von einem anderen Mann übernommen und dann in einen Wald in Thüringen gebracht zu