Verhandlung in Coburg gestartet

25. Januar 2025 , 10:01 Uhr

Vier Personen aus den Landkreisen Coburg und Bamberg mussten sich am Donnerstag (23.1.) vor dem Landgericht Coburg wegen mehrerer Vorwürfe verantworten. Wie die Neue Presse berichtet, geht es u.a. um Körperverletzung. Die Angeklagten sollen ihr Opfer in seiner Wohnung in Lichtenfels aufgesucht haben, nachdem der Geschädigte einen der Angeklagten wiederholt wegen Drogen kontaktiert haben soll. Dort soll einer der Angeklagten den Geschädigten ins Gesicht geschlagen haben. In der Folge soll es zu einer Rangelei gekommen sein und ein anderer soll dem Geschädigten, am Boden liegenden an die Stirn getreten haben. Im Juli 2024 soll es zu weitern Vorfällen gekommen sein, darunter Beleidigung an einer Tankstelle in Coburg und ein tätlicher Angriff auf einen Polizisten. An diesem ersten Verhandlungstag wurden verschiedene Zeugen angehört. Die Verhandlung wird am 17. Februar fortgesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Kreuzung wird zum Kreisverkehr: Vollsperrung der B289 bei Münchberg In den kommenden fünf Monaten laufen umfangreiche Bauarbeiten an der B289 bei Münchberg. Das Staatliche Bauamt Bayreuth baut die Kreuzung der Bundesstraße mit der Gemeindeverbindungsstraße „Hintere Höhe“ zum Kreisverkehr um. Es bringt dann auch die Straßenbeleuchtung und die Entwässerung auf Vordermann. Das ist die erste Bauphase, die heute startet. In der zweiten Bauphase saniert das 07.07.2025 Geldautomaten gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Bamberg-Forchheim wurde am frühen Montagmorgen in Eckental, Mittelfranken, Ziel von Geldautomatensprengern. In der Nacht auf Montag, den 7. Juli 2025, gegen 02.40 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Eisenstraße 27 in 90542 Eckental, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens zwei Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen 07.07.2025 Hofer Ferienpass: Heute startet die Buchung Günstiger oder sogar komplett kostenlos ins Freibad, den Zoo, ins Kino oder in Museen – das geht jedes Jahr mit dem Ferienpass der Stadt Hof. Den können Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren mit Wohnsitz in Hof bekommen, und das kostenlos. Ab heute um 08 Uhr könnt ihr den Hofer Ferienpass wieder buchen. 07.07.2025 Waldbrände in Sachsen und Thüringen: Vogtländische Feuerwehrleute unterstützen in der Gohrischheide Seit der vergangenen Woche kämpfen zahlreiche Einsatzkräfte gegen schwere Waldbrände in Sachsen und Thüringen. Unterstützung kommt auch aus der Region. Feuerwehren aus Oberfranken waren zum Beispiel auf der Saalfelder Höhe in Thüringen im Einsatz. Kameradinnen und Kameraden aus dem Vogtland sind seit gestern Morgen im Landkreis Meißen in Sachsen und helfen bei den Löscharbeiten in