Die Zahl der Einbürgerungen in Bayern ist 2024 auf einen Rekordwert gestiegen. Verglichen mit den anderen Regierungsbezirken fällt die Zahl in Oberfranken aber niedrig aus. In der Region waren es knapp 3560 Einbürgerungen in Oberfranken – so wenige wie nirgendwo sonst im Freistaat. Die meisten Einbürgerungen gab es mit fast 20 000 in Oberbayern. Laut dem Landesamt für Statistik bekamen letztes Jahr im Freistaat 54.500 Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft – rund 51 Prozent mehr als im Vorjahr. Grund ist vor allem das neue Staatsangehörigkeitsgesetz, das seit Juni gilt und die Einbürgerung erleichtert.