Vergewaltigung oder einvernehmlicher Sex?: 21-Jähriger wegen Vorfall in Kulmbach vor Gericht

07. November 2025 , 07:43 Uhr

Vor dem Landgericht in Bayreuth wird heute der Prozess gegen einen 21-jährigen Syrer wegen Vergewaltigung einer 14-jährigen Jugendlichen in Kulmbach fortgesetzt.

Der junge Mann, der inzwischen in Magdeburg wohnt, spricht von einvernehmlichem Sex, Zeugen von einer Vergewaltigung. Nach einer Party in der Asylbewerberunterkunft in Kulmbach soll die 14-Jährige geblieben sein, während eine Freundin und andere Gäste die Party verließen. Nach Zärtlichkeiten soll es dann zu dem Übergriff gekommen sein, während die 14-jährige eingeschlafen war. Die Rede ist davon, dass das Mädchen verletzt gewesen sei und einer Freundin tränenüberströmt von der Vergewaltigung berichtet habe. Die sei mit ihr dann zur Polizei gegangen.

Für das Gerichtsverfahren vor dem Landgericht Bayreuth sind laut Bayerische Rundschau mehrere Verhandlungstage vorgesehen, am 25. November könnte ein Urteil fallen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Schwerer Frontalcrash auf der B85 bei Kronach Frontalcrash auf der B85. Ein 21-jähriger Kleintransporterfahrer ist am Freitagvormittag auf der B85 bei Kronach schwer verletzt worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der Mann war Richtung Nordbrücke unterwegs und kam auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal mit einem Sattelzug zusammen. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt, der Schaden liegt bei rund 60 000 Euro. 07.11.2025 IHK will Arbeitnehmer länger im Job halten: Motivation besser als Zwang Viele Betriebe in Südthüringen wollen ältere Mitarbeiter mit Anreizen länger im Job halten. Das hat die IHK Südthüringen in ihrer Arbeitsmarktumfrage 2025 festgestellt. Zwei Drittel der Betriebe wünschen sich Steuervergünstigungen für Arbeitnehmer, die über das Rentenalter hinaus tätig sind. Nur wenige Firmen sprechen sich aber für ein höheres Rentenalter aus. Die IHK betont, dass Motivation 07.11.2025 Neue Brauerei: Pläne für Gewerbegebiet Oberobsang liegen jetzt aus In Bayreuth-Oberobsang tut sich was. Dort entsteht ein neues Gewerbegebiet – mit der neuen Maisel-Brauerei. Der Stadtrat hat den Bebauungsplan bereits beschlossen – jetzt ist er offiziell in Kraft getreten. Ab sofort können alle Interessierten die Planunterlagen im Stadtplanungsamt im Rathaus einsehen. Wegen des geplanten Umzugs der Behörde bittet die Stadt um telefonische Terminvereinbarung. Wer 07.11.2025 Wohnungsbaugenehmigungen von Januar bis September: Entwicklung in der Region sehr positiv Im Raum Hof herrscht Wohnungsmangel. Das hat kürzlich erst eine neue Studie des Pestel-Instituts gezeigt. Passend dazu hat das Landesamt für Statistik jetzt die Zahlen zu den Wohnungsbaugenehmigungen im dritten Quartal des Jahres veröffentlicht. Und die sehen für die Region überwiegend gut aus. Oberfrankenweit erteilten die Behörden von Januar bis September deutlich mehr Wohnungsbaugenehmigungen als