Verfolgungsjagd mit der Polizei: Junge Frau in Lichtenfels betrunken gestellt

19. Mai 2025 , 05:11 Uhr

Eine 29-jährige betrunkene Autofahrerin hat sich gestern Abend in Lichtenfels eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. An einer Tankstelle war sie gegen 20 Uhr beim Rückwärtsfahren gegen die Eingangstür gefahren. Als die Polizei eintraf, gab die 29-Jährige Gas. Es ging über die B173, in die Leitplanken in der Ausfahrt und beim Überqueren einer Kreuzung kurz darauf gegen den Bordstein, bis sie schließlich gestoppt werden konnte. Die 29-Jährige war laut Polizei merklich betrunken und wurde zum Alkoholtest gebracht, außerdem hat sie gar keinen Führerschein. Jetzt sucht die Verkehrspolizei Coburg Zeugen, die möglicherweise durch die Fahrt der jungen Frau gefährdet worden sind.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Neue Glocken für Kirche St. Michael in Bamberg geweiht Bambergs Erzbischof Herwig Gössl hat heute Nachmittag sechs neue Glocken für die St. Michaels Kirche geweiht. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Glocken mit Weihwasser, Weihrauch und Öl einzeln geweiht. Im Anschluss schlug Erzbischof Gössl die Glocken einzeln an. Die Glocken werden in den Nordturm kommen und das bestehende Geläut ergänzen. Erstmals seit 1610 werden 04.07.2025 Kritik am Bundeshaushalt: Offener Brief Handwerkskammer für Oberfranken Bei der jüngsten Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken gab es zuletzt scharfe Kritik an den Stromsteuerplänen der Bundesregierung. Das Handwerk fühlt sich hier gegenüber anderen Branchen wie Industrie und Landwirtschaft benachteiligt. Auch in anderen Bereichen sieht sich die HWK hintenangestellt. In einem offenen Brief kritisiert die Handwerkskammer für Oberfranken den aktuellen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 04.07.2025 1. Verhandlungstag im Mordprozess vor dem Bamberger Landgericht: Angeklagter schweigt Zum Auftakt des Mordprozesses am Landgericht Bamberg heute Morgen hat der 73-Jährige Angeklagte geschwiegen. Auch seine Verteidigung gab keine Erklärungen zur Sache ab. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann im August des vergangenen Jahres seine damalige Partnerin, eine 33-jährige Bulgarin, getötet haben soll – nachdem sie sich entschieden hatte, allein in ihre Heimat 04.07.2025 Heiraten in Wunsiedel: Jetzt auch auf der Luisenburg möglich Jetzt im Sommer könnt ihr auf der großen Felsenbühne der Luisenburg in Wunsiedel Schauspiele, Musicals und Opern sehen. Ab sofort könnt ihr dort auch heiraten. Damit schafft die Stadt Wunsiedel ein außergewöhnliches Angebot für Paare, die sich in einzigartiger Atmosphäre das Ja-Wort geben möchten, heißt es in einer Mitteilung. Ein Vorteil: Direkt am Festspielgelände sind