Verfolgungsjagd auf der A9 bei Bayreuth: Polizei stellt Autodieb

20. April 2025 , 13:33 Uhr

Ein 26-Jähriger hat sich gestern Nachmittag (Sa 19.04.) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Eine Streife wollte den Autofahrer auf der A9 auf Höhe Bayreuth-Süd kontrollieren. Als der 26-Jährige die Anhaltesignale sah, beschleunigte er und überholte mehrere Fahrzeuge auf der Standspur. Zwischen Marktschorgast und Gefrees konnte die Polizei den Mann stoppen und ihn festnehmen. Dabei wurde festgestellt, dass das Auto und die Kennzeichen am Vortag in Baden-Württemberg gestohlen wurden. Dazu hat der 26-Jährige keinen Führerschein. Er wurde in die JVA überstellt.

Bei der Verfolgungsjagd ist glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen. Alle, die durch die rücksichtslose Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Bayreuth zu melden. Die Telefonnummer ist die 0921/506-2330.

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Nach Unfall bei Thurnau: Autofahrer zeigte gleich zwei Führerscheine Gleich zwei Führerscheine hat ein 34-jähriger Autofahrer der Polizei vorgezeigt, nachdem er beim Abfahren von der A 70 bei Thurnau am Samstagabend in die Leitplanken gekracht war; einen gültigen ukrainischen und einen litauischen. Der kam den Beamten allerdings „spanisch“ vor, wie die Kulmbacher Polizei schreibt. Der Schein war gefälscht, er wurde eingezogen. Der Fahrer blieb 06.07.2025 „Durchschnittliches Bürgerfest“ – BRK zieht positive Bilanz Es sei ein „Durchschnittliches Bürgerfest“ gewesen, schreibt das Rote Kreuz in seiner Pressemitteilung.  Und das ist wirklich positiv gemeint. Es sei zu keinen schwerwiegenden Einsätzen gekommen. Am Freitag und Samstag hätten lediglich 40 Personen die Hilfe der Sanitäterinnen und Sanitäter in Anspruch genommen. Vor allem Kreislauf- und Alkoholprobleme sowie Schnittverletzungen seien zu versorgen gewesen. Insgesamt 06.07.2025 Millionenschaden nach Brand in Rehau Ein Brand in einer Lagerhalle in einem Steinbruch im Landkreis Hof hat einen Millionenschaden verursacht. Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer aus ungeklärter Ursache in der Nacht zum Sonntag in Rehau aus und zerstörte das Gebäude vollständig. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf ein benachbartes Gebäude übergriffen. Die Löscharbeiten dauern demnach weiter 06.07.2025 Millionenschaden bei Feuer in Rehau In einem Steinbruch in Rehau im Landkreis Hof ist in der Nacht zum Sonntag (06.07.) ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, waren die Rettungskräfte gegen 3.45 Uhr auf das Gelände im Ortsteil Wurlitz alarmiert worden. Dort war eine Lagerhalle in Flammen gestanden. Die Feuerwehr hat verhindern können, dass der Brand auf weitere Gebäude übergreift.