Verfahren eingestellt: Sexismus-Vorwürfe bei den Festspielen haben keine juristischen Folgen

09. Januar 2023 , 09:41 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Bayreuth hat die Verfahren wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung bei den Richard-Wagner-Festspielen eingestellt. Der Leitende Oberstaatsanwalt in Bayreuth, Martin Dippold, hat das der Deutschen Presseagentur bestätigt.

Es gab wohl Vorwürfe von vier Mitarbeiterinnen gegen einen Verdächtigen und eine zweite unbekannte Person. Die Belästigungen seien sehr geringfügige Vorfälle am untersten Rand der Strafbarkeit gewesen. Die vier Mitarbeiterinnen hätten kein Interesse an einer Strafverfolgung und stellten auch keinen Strafantrag, heißt es. Entsprechend verneine die Staatsanwaltschaft ein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung.

Sie seien angefasst worden oder hätten sich anzügliche Bemerkungen anhören müssen, hatten die Mitarbeiterinnen zu Beginn der Festspiele 2022 erklärt. Festspiel-Chefin Katharina Wagner hatte sofort reagiert, für den betroffenen Mitarbeiter gab es arbeitsrechtliche Konsequenzen und es wurde ein Verhaltenskodex bei den Festspielen entwickelt, sowie die Möglichkeit für alle Mitarbeiter, sich auch anonym an die Geschäftsführung zu wenden.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Nach Zerstörung der Sportplätze des FC Elsendorf: 24-Jähriger wegen Sachbeschädigung verurteilt Der Vorfall hatte im vergangenen Jahr für Aufregung beim FV Elsendorf gesorgt. Die beiden Rasenplätze des Vereins waren im Oktober 2024 durch einen Autofahrer mutwillig zerstört worden. Jetzt ist vor dem Amtsgericht Bamberg ein Urteil gegen den Verursacher gefallen. Wie der Fränkische Tag berichtet, ist ein 24-Jähriger wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe von 1350 Euro 05.11.2025 Wegen Weihnachtsmarkt-Aufbau: Geänderte Verkehrsführung in Plauen Mit dem Start in den November beginnt bei vielen auch die Vorfreude auf die Adventszeit. In Plauen läuft seit gestern der Aufbau für den Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt. Dadurch kommt es bis zum 5. Januar zu Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt, schreibt die Stadt Plauen. Bis zum 10. November könnt ihr den Altmarkt noch aus allen 05.11.2025 Zeitkapsel gefunden: Hofer Bauarbeiten finden 100 Jahre altes Zeitzeugnis In Hof haben Bauarbeiter eine Zeitkapsel gefunden, die fast 100 Jahre  alt sein soll. Bei Abrissarbeiten an einer Brücke ist die Kapsel aufgetaucht, drin waren fünf Reichsmark- und Reichspfennigmünzen aus den 1920er Jahren. Die Fundstücke, darunter ein Zeitungsartikel und Fotos, sind dem Hofer Stadtarchiv übergeben worden. Sie sollen bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. 05.11.2025 Bewerbungsphase für neue barrierefreie Wohnung in Neustadt läuft! In Neustadt bei Coburg können sich ab sofort Interessierte für die neuen barrierefreien Wohnungen in der Karl-Kiesewetter-Straße bewerben. Insgesamt entstehen dort 32 Wohnungen mit 65, 75 und 90 Quadratmetern, alle barrierefrei, zwei davon sind rollstuhlgerecht. Geheizt wird künftig mit Fernwärme, auf dem Dach sorgt eine Photovoltaikanlage für günstigen Mietstrom. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026