Das Vereinsheim kostet Miete und braucht eine Heizung, immer wieder sind neue Geräte nötig. Das alles können viele Vereine in der Region nicht aus eigener Tasche stemmen. Die Vereinspauschale kann ihnen dabei helfen. Die Sport- und Schützenvereine in Oberfranken bekommen dieses Jahr insgesamt rund 2,1 Millionen Euro vom Freistaat Bayern. Das ist der zweithöchste Wert seit Bestehen der Vereinspauschale. Knapp 340.000 (339.706) Euro davon fließen in Stadt und Landkreis Bayreuth. Das teilen CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl und Staatssekretär Martin Schöffel jeweils in einer Pressemitteilung mit. Die Vereinspauschale berechnet sich jedes Jahr für jeden Verein individuell – anhand der Mitgliederzahl, Jugendanteil und Zahl der Übungsleiterlizenzen. (Die Zahlen sind im übrigen auch stark gestiegen.) Die Vereine können die Förderung ohne zusätzliche Nachweispflichten flexibel für alle sportlichen Bedarfe einsetzen.
red