Gestern vor genau 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen. Im Frühling 1945 sind auch die Konzentrationslager Dachau bei München und Auschwitz in Polen befreit worden. Das Frauenkonzentrationslager Flossenbürg hatte ein Außenlager in Helmbrechts. Vor der Befreiung mussten sich 1.200 Frauen und Mädchen auf einen Todesmarsch nach Tschechien begeben, den viele nicht überlebten. Um die Ereignisse im Konzentrationslager Helmbrechts geht es auch in einem Buch des „Vereins gegen das Vergessen“. Bei einem Literatursymposium in Weißenstadt wird das Buch heute um 19 Uhr vorgestellt.
Alle Infos zum Buch und zum Literatursymposium findet ihr hier.