Verdächtiges Paket: Hundefutter ruft Polizei auf den Plan

28. Oktober 2025 , 11:50 Uhr

Polizeieinsatz gestern an einer Packstation in Hof. Eine 35-Jährige hatte ihre Päckchen abgeholt. Dabei hat sie eines entdeckt, das nicht an sie adressiert war und weil das auch noch komisch gerochen hat, hat sie die Polizei gerufen. Die hat den Fall schnell klären können. Im Paket war Hundefutter, spezielles noch dazu, nämlich Pansen. Hunde lieben die, aber das riecht schon mal streng. Die Polizei hat das unbedenklich Paket dann dem richtigen Empfänger übergeben.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Teilsperrung der Unterführung Memmelsdorfer Straße in Bamberg An der Unterführung Memmelsdorfer Straße ist ein Pfeiler beschädigt worden. Um den Anprallschaden zu reparieren, muss die Unterführung in den Herbstferien von Montag, 3. November, bis Freitag, 7. November 2025, stadteinwärts gesperrt werden. Das teilt die Stadt Bamberg mit. Die Umleitung erfolgt über die Brennerstraße, Zollnerstraße und Ludwigstraße sowie über die Starkenfeldstraße bzw. Schwarzenbergstraße. Von 29.10.2025 B85 gesperrt: Unfall Höhe Ziegelhütten Die B85 ist aktuell auf Höhe der Ziegelhüttener Kreuzung gesperrt. Dort sind zwei Autos frontal zusammengestoßen, teilt die Polizei mit. Eine Umleitung ist eingerichtet. Aktuell laufen die Bergungsarbeiten. Weitere Informationen, sind zur Zeit noch nicht bekannt. 29.10.2025 Revision im Mordprozess Katina K.   Im Fall der verschwundenen Katina K. hat der verurteilte 74-Jährige aus Bammersdorf Revision gegen das Urteil des Landgerichts Bamberg eingelegt. Das Gericht hatte ihn Mitte Oktober wegen Totschlags zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Mit der Revision prüft nun der Bundesgerichtshof, ob es im Verfahren Rechtsfehler gab – eine neue Beweisaufnahme findet dabei nicht statt. 29.10.2025 Einstimmiger Entschluss: Mehr Attraktivität für Gebiet um die Kanalstraße Die Stadt Bayreuth will das Gebiet rund um die Kanalstraße, also den „Canale Grande“ weiterentwickeln. Das Bauamt sagt, viele Läden und Gebäude stehen in der Innenstadt mittlerweile leer und die sollen künftig besser genutzt werden. Besonders der Gebäudekomplex, in dem die Eysserhauspassage, der Reichshof und die Schlossgalerie sind, bietet großes Potenzial, meint das Baureferat. Auch