Verdacht auf Brandstiftung: Kripo ermittelt nach Feuer in Hirschaider Bahnunterführung

06. Juli 2025 , 21:37 Uhr

Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung bleibt die wichtige Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim voraussichtlich bis kommenden Donnerstag gesperrt. Auf der Hauptverbindung zwischen Berlin und München kommt es zu massiven Einschränkungen – in beide Richtungen beträgt die Verspätung nach Angaben der Deutschen Bahn bis zu 90 Minuten.

Ein Gutachter stellte an der betroffenen Brücke in Hirschaid erhebliche Schäden fest. Die Reparaturplanungen laufen. Der Fernverkehr wird großräumig umgeleitet, die Halte in Erlangen und Bamberg entfallen. Zwischen Forchheim und Bamberg fällt der Zugverkehr komplett aus. Für betroffene Reisende wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Auch die S-Bahnen aus Nürnberg enden aktuell in Forchheim.

In der Nacht zu Freitag brannten in der Fußgängerunterführung an der Heinrichstraße in Hirschaid Holzlatten und Paletten. Die Feuerwehr war mit rund 20 Einsatzkräften vor Ort und konnte die Flammen zügig löschen. Der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt – die Folgekosten für den Bahnverkehr dürften deutlich darüber liegen.

Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und geht dem Verdacht einer Brandstiftung nach. Zeugen, die gegen 3 Uhr verdächtige Beobachtungen im Bereich der Heinrichstraße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0951/9129-491 zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Eingeschränkte Wasserregelung in Schnabelwaid gilt bis mindestens Mitte Juli Noch immer gelten in Schnabelwaid Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Jetzt teilt die Verwaltungsgemeinschaft Creußen mit, dass die Sonderregelung voraussichtlich noch bis zum 18. Juli gelten soll. Es sei ausreichend Trinkwasser vorhanden, niemand müsse sich Sorgen machen. Hintergrund ist, dass seit einigen Wochen zu wenig Wasser aus der Quelle im Kitschenrain kommt. Aktivitäten, die viel Wasser 07.07.2025 Warnung in der Warn-App: Altholz-Container im Industriegebiet brannte Es war zum Glück „nur“ ein Container, beladen mit Altholz, der gestern Mittag im Kulmbacher Industriegebiet in Brand geraten war. Aber viele Kulmbacher haben deswegen eine Warnmeldung auf ihre Warnapps bekommen. Der Hinweis lautete, das Gebiet bitte weiträumig zu meiden, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungen und Klimaanlagen abgeschaltet zu lassen. Nach Angaben 07.07.2025 Wald vor Wild? Forstministerin Kaniber kritisch bei Jagdgesetzreform „Wald vor Wild“ heißt es. Doch dieser Grundsatz soll künftig nicht mehr zwingend gelten, wenn es nach dem bayerischen Wirtschaftsministerium geht. Der Grundsatz legt fest, wie viele Wildtiere geschossen werden müssen. Eine Reform des Jagdgesetzes plant jetzt eine Teil-Abschaffung dieser Pläne. Der Bayerische Jagdverband findet das gut. Aber Forstministerin Michaela Kaniber hat sich beim Frankenwaldtag 07.07.2025 Polizeibericht 07.07. Rollerduo ohne Lappen – Fahrt endet am Waldrand Neuenmarkt, Lkr. Kulmbach: Die Aufmerksamkeit einer Streife der Polizei Stadtsteinach zogen zwei Rollerfahrer am Samstagabend aufgrund ihrer Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 303 bei Untersteinach auf sich. Gegen 22:40 Uhr waren die Beiden mit ihren Rollern unterwegs und fuhren mit gut 70 km/h auf der Bundesstraße. Als die