E-Autofahrer sind auf eine gute und erreichbare Ladeinfrastruktur angewiesen. Ärgerlich, wenn dann an öffentlichen Ladesäulen Verbrenner abgestellt sind. In Bayreuth passiert das teilweise. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht Ulrich Eichbaum rät: Die zugehörigen Verkehrsschilder gut lesen. Unberechtigtes Parken kann 55 Euro kosten:
Bei einem erheblichen Verstoß, der nicht beseitigt wird, kann man auch daran denken, dass das Auto abgeschleppt werden könnte. Da muss man aber öffentliche und private Parkplätze unterscheiden. Es kann auch zu einem Griff in den Geldbeutel führen.
Aber auch E-Autofahrer müssen die Rechtslage beachten: Einparken des anderen Autos könnte zum Beispiel eine Anzeige wegen „Nötigung“ nach sich ziehen. Der Appell des Verkehrsanwalts: Regeln beachten und einhalten.
fun