Die Werke des Kronacher Bildhauers Heinrich Schreiber finden sich in der gesamten Stadt – von verschiedenen Brunnen über Martern und die Stadtgeschichtspromenade auf dem LGS-Gelände bis zu den „Housnkühn“ auf der Stadtmauer. Morgen (23.10.) wäre der Künstler und engagierte Kronacher 90 Jahre alt geworden. Die Stadt erinnert gleich mit mehreren Veranstaltungen an den „Schreibers Heiner“, u.a. morgen Abend im Pfarrzentrum am Melchior-Otto-Platz, bei dem auch eine Mitbringausstellung mit Erinnerungsstücken geplant ist. Am Samstag gibt es zwei Heinrich-Schreiber-Stadtführungen und einen Gottesdienst.
Hier die Infos der Stadt:
Die Stadt Kronach lädt anlässlich dessen am Donnerstag 23. Oktober 2025 um 19:00 Uhr herzlich ins Pfarrzentrum am Melchior-Otto-Platz ein, um gemeinsam an „Schreibers Heiner“ zu erinnern – mit Bier, Bratwurst und Wirtshaus-Gesang, ganz so, wie er es geliebt hätte.
Ein besonderes Highlight des Abends ist die „1. Schreibers-Heiner-Mitbringausstellung“: Alle, die Heiner kannten, sind eingeladen, ihre persönliche Erinnerung, ein Foto, ein Werk oder einen Gegenstand mitzubringen – versehen mit ein paar erklärenden Worten auf einem kleinen Zettel. Diese Erinnerungsstücke werden an diesem Abend ausgestellt und können danach wieder mit nach Hause genommen werden. (Zur besseren Planung wird um eine kurze Rückmeldung bis zum 17. Oktober 2025 gebeten (Tel. 09261/97-209 oder per Mail an poststelle@stadt-kronach.de).
Weiterhin wird es zwei Stadtführungen geben. Termine: Samstag 25. Oktober 2025 um 14 Uhr und 15 Uhr, Heinrich-Schreiber-Stadtführung mit Joey Schneider und Matthias Simon (Anmeldung in der Touristinfo, Tel.: 97-236)
Ebenso findet ein Gottesdienst für Heinrich Schreiber am Samstag 26. Oktober 2025 um 10:30 Uhr mit Pfarrer Albert Müller und Joey Schneider in der Stadtpfarrkirche statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.