Urteile zum Melber Brand gefallen

07. Juli 2023 , 16:08 Uhr

Nicht nur eine, sondern gleich drei Personen sind verantwortlich für den Brand im Gasthaus Melber in Höfen im Landkreis Bamberg.   das Landgericht Bamberg entschieden. Das Gericht verurteilte einen Handwerker zu einer Geldstrafe von 1200 Euro – er hatte damals das Feuer entfacht. Sein Bauleiter und deren Chef müssen aber noch mehr Geld zahlen. Denn sie hätten die Gesamtverantwortung nicht auf den Mitarbeiter abwälzen dürfen, so das Gericht. Im April 2021 war das Gasthaus Melber komplett abgebrannt. Grund waren Arbeiten mit einem Bunsenbrenner an der Fassade, um Efeu wegzubrennen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2025 Stadtradeln Forchheim: Auftakt in Ebermannstadt mit Fahrradgottesdienst Das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Forchheim startet am Sonntag (18.05.) auf eine besondere Art und Weise: im Wiesent-Garten in Ebermannstadt findet um 10 Uhr ein Fahrrad-Gottesdienst des Dekanats Forchheim statt. Pfarrer Henrik Kurth dazu im Radio Bamberg Interview: „Der Landrat wird da sein und die Regionalbischöfin aus Bayreuth kommt und wird die Predigt halten. Und 17.05.2025 Innovations-Volksfest: Oberpfalztag in Tirschenreuth Musik, Lesungen, Vorträge, Infostände und Experimente – in Tirschenreuth ist morgen einiges los. Schon zum zweiten Mal steht der Oberpfalztag an. Das ist ein großes Innovations-Volksfest, heißt es von den Veranstaltern. Mit dabei sind Vereine, Initiativen, Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der gesamten Oberpfalz. Zum Auftakt gibt es heute um 17 Uhr eine Warm-Up-Party im 17.05.2025 Internationaler Tag gegen Homophobie: Start der Bunten Woche in Hof Viele bunte Fahnen, schrille Demonstrationszüge und Kundgebungen für mehr Gleichberechtigung – Der Christopher Street Day ist bereits in vielen Städten ein etablierter Termin, an dem queere Menschen auf ihre Rechte aufmerksam machen. In Hof ist der CSD nächsten Samstag (24.05.). Zum Auftakt startet schon heute eine bunte Woche. Rahel Westerhoff vom Verein Queerlife Hof: Die 17.05.2025 Keine Angst vor der Pfaffenhütchen-Gespinstmotte Wer aktuell im Raum Bamberg weiße Gespinste an Bäumen und Sträuchern entdeckt – Entwarnung: Die sind harmlos! Wie das Landratsamt mitteilt, handelt sich um die Raupen der Pfaffenhütchen-Gespinstmotte, die weder Mensch noch Pflanze ernsthaft schaden. Die Sträucher erholen sich schnell und treiben bald wieder frisch aus. Wichtig: Nicht mit dem Eichenprozessionsspinner verwechseln, der frisst nur