Urteil verschoben: Prozess gegen Tony Gentsch und Rico Döhler vom III. Weg

18. April 2024 , 15:19 Uhr
Wegen Volksverhetzung müssen sich Tony Gentsch und Rico Döhler vor dem Landgericht Zwickau verantworten. Die beiden sind Mitglieder der rechtsextremen Partei „Der III. Weg“. Sie sollen hunderte Wahlplakate – unter anderem in Plauen – aufgehängt haben, zum Teil über oder unter Wahlplakaten der Partei „Bündnis 90 Die Grünen“. Auf einem Wahlplakat stand beispielsweise „Hängt die Grünen“.

Das Amtsgericht Zwickau hatte Gentsch und Döhler wegen Volksverhetzung zu Geldstrafen verurteilt. Es wurde Berufung eingelegt. Das zuständige Landgericht Zwickau hat dazu aber jetzt kein Urteil gefällt, sondern die Entscheidung vertagt.

Der Grund: Der ehemalige Bundesvorsitzende des III. Weges, Klaus Armstroff, steht parallel wegen identischer Wahlplakate in München vor Gericht. Dieses Verfahren ging aber durch alle Instanzen und derzeit liegt eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht vor. Das Landgericht in Zwickau will wegen der identischen Plakate jetzt abwarten, wie das Bundesverfassungsgericht entscheidet und erst danach ein Urteil im Fall Tony Gentsch und Rico Döhler verkünden. Termine stehen hier aber noch nicht fest.

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Gespräch über Grenzkontrollen in Hohenberg an der Eger Am Grenzübergang Selb brauchen Autofahrer seit einigen Wochen wieder mehr Geduld. Es gelten verschärfte Grenzkontrollen, die Bundesinnenminister Alexander Dobrindt angeordnet hat. Jetzt hat es ein Treffen in Hohenberg an der Eger gegeben. Dabei waren Vertreter der Regierung von Oberfranken, des Interregionalen Gewerkschaftsrats Bayern-Böhmen und der Kommunalpolitik. Thema war unter anderem der Fußgängerübergang nach Tschechien. Rund 19.05.2025 Amtseinführung von Papst Leo: Gottesdienst im Bamberger Dom Blumen, Jubel und viel Prominenz: Am Wochenende hat die Amtseinführung von Papst Leo XIV. stattgefunden. Etwa 200.000 Menschen haben auf dem Petersplatz mitverfolgt, wie der neue Papst mit dem Papamobil durch die Menge gefahren ist. Vor Ort in Rom war auch der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl. Er wird morgen Abend (20.5.) einen Dank-Gottesdienst anlässlich des 19.05.2025 2,4 Millionen Euro Städtebauförderung für den Raum Bayreuth 2,4 Millionen Euro für die Kommunen im Landkreis Bayreuth. Auch in diesem Jahr fließen Fördermittel aus der Städtebauförderung des Freistaats in die Region. Das teilt der Bayreuther CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl jetzt mit. Das Geld soll den Gemeinden dabei helfen, Ortskerne lebenswert zu gestalten, die soziale Infrastruktur auszubauen und die Stadtentwicklung nachhaltig zu gestalten. In welche 19.05.2025 Gasalarm in Hof: Gas aus Flüssiggastank ausgetreten Gasalarm am Morgen in Hof: Ein Großaufgebot an Rettungskräften ist in den Wiesentalweg gefahren. Dort ist an einem Einfamilienhaus Gas aus einem Flüssiggastank ausgetreten, berichten die Nachrichtenagentur NEWS5. Warum, das ist noch unklar. Die gemessene Gaskonzentration soll allerdings schwach sein. Die Einsatzkräften haben das Gebiet im Radius von 30 Metern abgesperrt. Evakuiert wurde das betroffene