Urteil erwartet: 46-jähriger Coburger wegen Vergewaltigung, Missbrauch und Misshandlungen angeklagt

04. April 2025 , 07:53 Uhr

Vor dem Landgericht in Coburg könnte heute das Urteil gegen einen 46-jährigen Mann fallen. Ihm wird laut Bayerische Rundschau vorgeworfen, seine Familie tyrannisiert, die Stieftochter über Jahre sexuell missbraucht und seine anderen Kinder verprügelt zu haben.

Der Mann hatte die Vergewaltigung und den Missbrauch der Tochter seit ihrem achten Lebensjahr gestanden und dem Mädchen damit die Aussage vor Gericht erspart. Weil er wegen Vergewaltigung vorbestraft ist, steht für den Angeklagten auch eine Sicherungsverwahrung im Raum. Ein Gutachter attestiert ihm eine pädophile Neigung, aber eine gute Prognose, wenn er eine Therapie macht. Zuletzt hatte die Ehefrau vor Gericht geschildert, wie der Mann die ganze Familie terrorisiert und in unkontrollierten Wutausbrüchen die Söhne teils mit einem Gürtel geschlagen hatte.

Der 46-Jährige sitzt seit Juli vergangenen Jahres in Untersuchungshaft. Seither, so hat es die Ehefrau geschildert, lebe die Familie bisschen auf, sei wieder lebensfroher und erhole sich.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg ist jetzt komplett viergleisig. Die Bahn hat den Ausbau auf dem Abschnitt abgeschlossen, die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin. Morgen (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Der beliebte BAMBERG-Schriftzug kehrt auf den Maxplatz zurück! Dieses Mal allerdings aus pulverbeschichtetem Edelstahl und finanziert durch das Bundesförderprogramm „Bamberg Mitte 2025“. Der Kultursenat hat heute grünes Licht für die Herstellung und Aufstellung gegeben, die durch Fördermittel in Höhe von rund 33.000 Euro komplett abgedeckt sind. Erst im Frühjahr hatte der Senat den Ankauf eines wetter- und witterungsfesten BAMBERG-Schriftzuges abgelehnt – nach dem 18.09.2025 Hofer Filmtage: neue Locations Rote Polstersitze, ein Kino mit alten Leuchtern und einem Saal mit Empore: Dass das alt-ehrwürdige Scala-Kino in Hof nicht mehr offen ist und auch nicht mehr für die Hofer Filmtage zur Verfügung steht, bedauern viele Hofer und vor allem die Filmfans. Das Team der Internationalen Hofer Filmtage hat das Beste aus der Situation gemacht und