Urlaubsplanung 2026: Ziele fernab von Touristen im Trend

06. November 2025 , 08:23 Uhr

Zum Jahresende beziehungsweise schon kurz nach dem Start ins neue Jahr will der Chef bei vielen zeitnah wissen, wie es denn mit der Urlaubsplanung für das Jahr aussieht. Wer weiter wegfahren oder fliegen möchte, sollte schon jetzt seinen Urlaub gründlich planen und frühzeitig buchen. Das empfiehlt Susanne Pierschel, Regionalleiterin der DERTOUR Reisebüros in Franken und dem Vogtland. Fürs nächste Jahr gibt es bereits einen Reisetrend:

Reisetrends für 2026 sind auf jeden Fall Ziele fernab des Massentourismus. Ich hätte auch ein perfektes Beispiel dafür – Sardinien mit seinen schönen Stränden und den charmanten kleinen Dörfern. Für diejenigen, die lieber in die Ferne reisen möchten, ist Japan das absolute Trendziel. Mit der einzigartigen Kultur, die beeindruckenden Städte – absolut empfehlenswert.“

Frühbucher können momentan bis zu 45 Prozent an Flug- und Hotelkosten sparen. Bei Last-Minute-Angeboten können die ausgewählten Wunschziele oft nicht mit dem Wunschhotel kombiniert werden, erklärt die Reiseexpertin.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Hakenkreuz auf Straße bei Hollfeld – Polizei sucht Zeugen Unbekannte haben auf der Straße zwischen Krögelstein und Freienfels bei Hollfeld ein großes Hakenkreuz auf die Fahrbahn gesprüht. Entdeckt hat die Schmiererei am Mittwochmittag (5.11.) eine Studentin. Das Kreuz ist etwa 50 mal 50 Zentimeter groß, der Schaden liegt bei rund 250 Euro. Die Kripo Bayreuth ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens verfassungsfeindlicher Kennzeichen. Wer 06.11.2025 Cooler Ausflug endet mit Anzeige: Jugendlicher beim Angeln mit Lebensköder erwischt Weil er mit einem lebendigen Fisch als Köder geangelt hat, hat ein Jugendlicher aus dem Raum Bamberg jetzt eine Anzeige wegen Tierquälerei und Fischwilderei am Hals. Der 17-Jährige hatte am Main bei Oberhaid ein Lager am Ufer aufgeschlagen, sein Motorboot fest gemacht und geangelt. Die Polizei hat aber das lebendige Fischlein an seinem Angelhaken entdeckt. 06.11.2025 Vergewaltigungsprozess in Hof: Ex-Soldat gesteht Vor der Jugendkammer des Hofer Landgerichts muss sich seit dem Vormittag (6.11.) ein mittlerweile 30-jähriger ehemaliger Bundeswehrsoldat verantworten. Ihm werden unter anderem schwere Vergewaltigung, der Besitz von Kinderpornografie und Verstöße gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz vorgeworfen. Zu Beginn der Hauptverhandlung hat der Verteidiger des Mannes eine Erklärung abgegeben. Sein Mandant gebe zu, die Videos von den sexuellen 06.11.2025 Bayreuther Adolf Riedl GmbH meldet Insolvenz an Das Bayreuther Textilunternehmen Adolf Riedl hat Insolvenz angemeldet. Das vor über 70 Jahren gegründete Familienunternehmen ist unter anderem mit den Bademodemarken Sunflair und Olympia bekannt geworden – und inzwischen weltweit tätig. Die zuletzt veröffentlichte Bilanzsumme aus dem Jahr 2023 lag bei 15,7 Millionen Euro – mit einem Wachstum von etwa drei Prozent gegenüber dem Vorjahr.