Urlaub und ab in die Sonne: die ersten Tage lieber im Schatten bleiben

17. Mai 2024 , 07:49 Uhr
Auch wenn es heute (Freitag) regnet, das Pfingstwochenende soll sonniger werden und dann geht es raus und Wärme genießen und gleich in den Urlaub. Damit es bei Wohlbefinden bleibt und keine Hautschäden entstehen, sollte man mit der Sonne und seiner Haut vorsichtig umgehen. Und wer jetzt sagt, aach ich bin doch ein Sonnenkind: einen Sonnenbrand kann man nicht rückgängig machen, sagen die deutschen Apotheker und dann ist die Haut geschädigt.
Hier ein paar Merksätze, damit das mit dem Sonnenbaden gut geht:
  1. Bleiben Sie die ersten Urlaubstage auf jeden Fall im Schatten. Die Haut braucht
    Zeit um sich an die Sonne zu gewöhnen und meiden Sie die Mittagsonne.
  2. Vor allem Kinder sollten in der Sonne immer sonnendichte Kleidung mit einem
    UV-Protektions-Faktor (UPF) von mindestens 30 tragen – bei längeren
    Aufenthalten in der Sonne besser Faktor 50! Und immer eine Kopfbedeckung!
  3. Babys und Kinder bis zu einem Jahr nie der direkten Sonneneinstrahlung
    aussetzen.
  4. Cremen Sie alle unbedeckten Körperstellen, wie Nase, Ohren, Lippen, Wangen und
    Fußrücken großzügig mit Sonnenschutzmittel ein. Tragen Sie die Sonnencreme
    eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad auf.
  5. Wer häufig ins Wasser geht, sollte nur wasserfeste Sonnencreme verwenden und
    die Creme nach dem Abtrocknen nochmals auftragen.
Vorsichtig sein sollte man auch mit Medikamenten in der Sonne. Zum Beispiel machen manche Arzneimittel die Haut lichtempfindlicher – Antibiotika zum Beispiel. Blutdruckmittel oder auch Psychopharmaka.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Startschuss für den "Tag der Schiene" Der  „Tag der Schiene“ wird heute in Coburg eröffnet, und zwar auf dem ehemaligen Güterbahnhofgelände. Kurz vor dem 200. Jahrestag der weltweit ersten Eisenbahnfahrt wird dort der Startschuss für das bundesweite Veranstaltungswochenende gegeben. Dabei lädt der bayerische Verkehrsminister Bernreiter ganz bewusst nach Coburg ein – gelegen in der Bahnmitte Deutschlands und Europas. Zur nicht öffentlichen 19.09.2025 Kanalarbeiten: Ortsdurchfahrt Bindlach für drei Wochen gesperrt In Bindlach ist ab Montag (22.9.) für einige Wochen kein Durchkommen. Die Bayreuther Straße – die Ortsdurchfahrt – wird für Kanalsanierungsarbeiten in beide Richtungen gesperrt. Das betrifft den Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr bei der Tankstelle und der Ortsmitte (Bahnhofstraße). Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 10. Oktober. Der Verkehr wird umgeleitet über St 2181 – 19.09.2025 Frauenliste plant Neuausrichtung Die Frauenliste Stadt und Landkreis Kronach hat bekanntgegeben, dass sie bei der Kommunalwahl nächstes Jahr keine Kandidatinnen aufstellen wird – weder für den Kreistag noch für den Stadtrat. Man wolle sich für die Zukunft neu ausrichten und die Aufgaben flexibel gestalten, heißt es. Den Verein soll es auch weiterhin geben. So möchten sie ihre Werte 19.09.2025 Zoff um Sportförderung in Bayreuth: Turnerschaft droht Nullrunde In Bayreuth gibt es Ärger um die Sportförderung: Die Bayreuther Gemeinschaft fordert, dass die Stadt zwei Vereinsprojekte stärker unterstützt – die Dachsanierung der Tennishalle der Turnerschaft BTS und die Sanierung der Sportanlage des BSC Saas. Darüber berichtet der Kurier. Statt der üblichen zehn Prozent Zuschuss sollen es 15 Prozent sein. Doch das Sportamt will nicht