Urlaub und ab in die Sonne: die ersten Tage lieber im Schatten bleiben

17. Mai 2024 , 07:49 Uhr
Auch wenn es heute (Freitag) regnet, das Pfingstwochenende soll sonniger werden und dann geht es raus und Wärme genießen und gleich in den Urlaub. Damit es bei Wohlbefinden bleibt und keine Hautschäden entstehen, sollte man mit der Sonne und seiner Haut vorsichtig umgehen. Und wer jetzt sagt, aach ich bin doch ein Sonnenkind: einen Sonnenbrand kann man nicht rückgängig machen, sagen die deutschen Apotheker und dann ist die Haut geschädigt.
Hier ein paar Merksätze, damit das mit dem Sonnenbaden gut geht:
  1. Bleiben Sie die ersten Urlaubstage auf jeden Fall im Schatten. Die Haut braucht
    Zeit um sich an die Sonne zu gewöhnen und meiden Sie die Mittagsonne.
  2. Vor allem Kinder sollten in der Sonne immer sonnendichte Kleidung mit einem
    UV-Protektions-Faktor (UPF) von mindestens 30 tragen – bei längeren
    Aufenthalten in der Sonne besser Faktor 50! Und immer eine Kopfbedeckung!
  3. Babys und Kinder bis zu einem Jahr nie der direkten Sonneneinstrahlung
    aussetzen.
  4. Cremen Sie alle unbedeckten Körperstellen, wie Nase, Ohren, Lippen, Wangen und
    Fußrücken großzügig mit Sonnenschutzmittel ein. Tragen Sie die Sonnencreme
    eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad auf.
  5. Wer häufig ins Wasser geht, sollte nur wasserfeste Sonnencreme verwenden und
    die Creme nach dem Abtrocknen nochmals auftragen.
Vorsichtig sein sollte man auch mit Medikamenten in der Sonne. Zum Beispiel machen manche Arzneimittel die Haut lichtempfindlicher – Antibiotika zum Beispiel. Blutdruckmittel oder auch Psychopharmaka.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Kreisjugendzeltlager: Feuerwehrnachwuchs am Wochenende in Naila In Naila könnte es an diesem Wochenende lauter werden. Im Städtischen Stadion im Finkenweg ist wieder das Kreisjugendzeltlager der Feuerwehren. Die Stadt erwartet dazu über 400 Nachwuchsfeuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Hof. Das Zeltlager geht von heute bis Sonntag. In dieser Zeit kann es rund um das Stadion etwas mehr Lärm geben, heißt es in 04.07.2025 150.000 Dollar für mehr Menschlichkeit am Klinikum Bayreuth Großzügige Unterstützung für schwerkranke Menschen: Die Timken Foundation spendet 150.000 Dollar an die Ambulante Palliativversorgung Bayreuth/Kulmbach und die Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth. Es ist die größte Einzelspende in der Geschichte des Hauses, meldet das Klinikum. Mit dem Geld sollen unter anderem Räume für persönliche Gespräche geschaffen werden – ein Ort für Nähe, Trost 04.07.2025 Bieranstich am Abend: Volks- und Wiesenfest in Wunsiedel startet Vier Tage voller Musik, Gemeinschaft und Tradition: Die Stadt Wunsiedel feiert ab heute wieder ihr Volks- und Wiesenfest! Um 18 Uhr ziehen die Wunsiedler Vereine ins Festzelt ein. Eine Stunde später wird Bürgermeister Nicolas Lahovnik das Fest mit dem Bieranstich offiziell eröffnen. Am Samstag und Sonntag ist dann jeweils ab 13 Uhr Festbetrieb. Der Sonntag 04.07.2025 Elend Welpentransport: kleine Dackelchen im Kulmbacher Tierheim gestorben Illegale Welpen-Transporte beschäftigen auch die Mitarbeiter im Kulmbacher Tierheim immer wieder. Denn das Kulmbacher Tierheim ist eines von wenigen, die überhaupt noch Hunde aus solchen Transporten aufnehmen, wenn sie denn auffliegen. Der Kulmbacher Tierheimleiterin Geli Enzmann ist bewusst, dass die Polizei nur die Fahrer erwischt, nicht die Hintermänner. Und sie sagt, diese Welpen- Transporte werden