Urlaub in Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz bei Deutschen weiterhin beliebt

07. November 2025 , 08:24 Uhr

Das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz sind nach wie vor beliebte Urlaubsziele der Deutschen. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik für den Zeitraum Januar bis September 2025. Die Schwankungen im Vergleich zum Vorjahr sind demnach nur gering. Ein leichtes Plus gab es im Fichtelgebirge bei den Gästeankünften – mit rund 512.000 – ein leichtes Minus bei den Übernachtungen. Trotzdem waren das in den ausgewerteten neun Monaten fast 1,2 Millionen. Etwas weniger Urlauber als im Vorjahr zählt die Fränkische Schweiz (330.514 / -1,1 %), dafür aber mehr Übernachtungen (818.581 / +1,3 %). Die meisten Besucher kommen aus dem Inland. Die Zahl der Gäste aus dem Ausland hat in den beiden Regionen aber deutlich zugenommen. Urlauber im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz bleiben im Schnitt etwa zweieinhalb Tage.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Platanen am Marktplatz in Coburg: Arbeiten starten am Montag Sieben Platanen für den Coburger Marktplatz – Ab Montag/Heute (10.11.) beginnen die Arbeiten zur Begrünung des Coburger Marktplatzes. Das teilt die Stadt mit. Sieben Platanen werden vor dem Stadthaus gepflanzt. Die Bäume sind ein wichtiger Schritt in der Klimaanpassung der Innenstadt und wirken sich direkt positiv auf das Mikroklima vor Ort aus. Zunächst werden Gruben 07.11.2025 Schwerer Frontalcrash auf der B85 bei Kronach Frontalcrash auf der B85. Ein 21-jähriger Kleintransporterfahrer ist am Freitagvormittag auf der B85 bei Kronach schwer verletzt worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der Mann war Richtung Nordbrücke unterwegs und kam auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal mit einem Sattelzug zusammen. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt, der Schaden liegt bei rund 60 000 Euro. 07.11.2025 IHK will Arbeitnehmer länger im Job halten: Motivation besser als Zwang Viele Betriebe in Südthüringen wollen ältere Mitarbeiter mit Anreizen länger im Job halten. Das hat die IHK Südthüringen in ihrer Arbeitsmarktumfrage 2025 festgestellt. Zwei Drittel der Betriebe wünschen sich Steuervergünstigungen für Arbeitnehmer, die über das Rentenalter hinaus tätig sind. Nur wenige Firmen sprechen sich aber für ein höheres Rentenalter aus. Die IHK betont, dass Motivation 07.11.2025 Neue Brauerei: Pläne für Gewerbegebiet Oberobsang liegen jetzt aus In Bayreuth-Oberobsang tut sich was. Dort entsteht ein neues Gewerbegebiet – mit der neuen Maisel-Brauerei. Der Stadtrat hat den Bebauungsplan bereits beschlossen – jetzt ist er offiziell in Kraft getreten. Ab sofort können alle Interessierten die Planunterlagen im Stadtplanungsamt im Rathaus einsehen. Wegen des geplanten Umzugs der Behörde bittet die Stadt um telefonische Terminvereinbarung. Wer