Das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz sind nach wie vor beliebte Urlaubsziele der Deutschen. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik für den Zeitraum Januar bis September 2025. Die Schwankungen im Vergleich zum Vorjahr sind demnach nur gering. Ein leichtes Plus gab es im Fichtelgebirge bei den Gästeankünften – mit rund 512.000 – ein leichtes Minus bei den Übernachtungen. Trotzdem waren das in den ausgewerteten neun Monaten fast 1,2 Millionen. Etwas weniger Urlauber als im Vorjahr zählt die Fränkische Schweiz (330.514 / -1,1 %), dafür aber mehr Übernachtungen (818.581 / +1,3 %). Die meisten Besucher kommen aus dem Inland. Die Zahl der Gäste aus dem Ausland hat in den beiden Regionen aber deutlich zugenommen. Urlauber im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz bleiben im Schnitt etwa zweieinhalb Tage.
mso