Update zu großem Polizeieinsatz in Weidenberger

30. April 2025 , 09:45 Uhr

Großer Polizeieinsatz am Montagnachmittag (28.4.) in Weidenberg. Stundenlang waren viele Polizeifahrzeuge bei der Asylbewerberunterkunft. Jetzt gibt die Polizei den aktuellen Ermittlungsstand durch:

Nach einem tätlichen Angriff in einer Unterkunft für Asylsuchende in Weidenberg am Montagnachmittag ermitteln Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Bayreuth gegen einen 23-jährigen Bewohner wegen des Verdachts des versuchten Mordes in drei Fällen.

Gegen 15.30 Uhr soll der Mann nach bisherigen Erkenntnissen aus derzeit ungeklärten Gründen zunächst auf die Hausverwalterin losgegangen sein. Dabei soll der 23 Jahre alte Mann der 29-Jährigen schwere Stichverletzungen zugefügt haben. Welches Tatwerkzeug er dabei benutzte, ist aktuell Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Anschließend soll der Angreifer zwei weitere Bewohner der Einrichtung attackiert haben. Auch diese erlitten Schnitt- und Stichverletzungen. Sicherheitskräfte in der Unterkunft überwältigten den Mann kurz darauf. Wenige Minuten später trafen alarmierte Polizeistreifen ein und nahmen ihn widerstandslos fest.

Ein Rettungshubschrauber brachte die lebensgefährlich verletzte Hausverwalterin umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus. Rettungskräfte transportierten auch die beiden verletzten Bewohner zur weiteren Behandlung in Kliniken der Umgebung. Nach aktuellem Stand schweben diese nicht in Lebensgefahr.

Kriminalbeamte sicherten am Tatort umfangreich Spuren. Während der polizeilichen Maßnahmen konnten die übrigen Bewohner nicht in ihre Zimmer zurückkehren. Die Polizeiliche Betreuungsgruppe kümmerte sich in dieser Zeit um die vorübergehende Versorgung der Betroffenen. Noch am Abend kehrten alle Bewohner in die Unterkunft zurück.

Am Dienstagnachmittag eröffnete ein Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bayreuth dem Tatverdächtigen auf Antrag der Staatsanwaltschaft den Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Mordes in drei Fällen in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Der 23-jährige syrische Staatsangehörige befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.

Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Bayreuth führen die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat mit Hochdruck weiter.

red

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Sieben Eigenproduktionen und viele Gastspiele: Naturbühne Trebgast präsentiert buntes Programm In zwei Wochen startet die Naturbühne Trebgast in die Sommersaison. Heute hat sie ihr Programm, die Stücke und deren Regisseure vorgestellt und auch einen kleinen Einblick in die Bühnenbilder gegeben. Insgesamt sieben Eigenproduktionen werden heuer zu sehen sein – von den Familienstücken „Die kleine Meerjungfrau“ und „Der gestiefelte Kater“, dem Jugendstück „Krabat“, über die Komödie 30.04.2025 ÖPNV im Landkreis Wunsiedel: Moderne Angebote kommen an Ein einziger Bus am Tag und dann lange nichts mehr: Das war einmal im Landkreis Wunsiedel. Der hat mit flexiblen Verkehrsangeboten den ÖPNV aufgestockt und die nehmen die Fahrgäste auch gut an. Die Zahlen sprechen laut einer Mitteilung für sich: So hat der Anrufbus fichtelBAXI im vergangenen Jahr rund 33.000 Fahrgäste transportiert. Das sind im 30.04.2025 Oberfränkische Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen Strom könnte für Oberfranken teurer werden – Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat sich klar gegen neue Strompreiszonen in Deutschland ausgesprochen. Das geht aus einer aktuellen Stellungnahme der Kammer hervor. Grund ist ein Bericht im Auftrag der EU-Kommission, der eine mögliche Aufteilung Deutschlands in mehrere Stromzonen prüft. Die IHK warnt, Oberfranken könnte durch teureren Strom 30.04.2025 Immer wieder Kellereinbrüche in Hof: Polizei gibt Tipps In Hof ist es in den vergangenen Tagen immer wieder zu Kellereinbrüchen gekommen. In der Alsenberger Straße und der Epprechtsteinstraße sind in dieser Woche Pedelecs aus Kellerabteilen verschwunden. Die Hofer Polizei hat dort Spuren gesichert und bittet um Zeugenhinweise. Sie ermittelt nun, ob die vermehrten Diebstähle der vergangenen Tage in Zusammenhang stehen. Ihr könnt dabei