Update zu Bauarbeiten am Bezirksklinikum

03. Mai 2025 , 07:01 Uhr

Die Bauarbeiten am Klinikneubau in Kutzenberg laufen nach Plan. Das betrifft sowohl den Zeit- als auch den Kostenrahmen. Wie die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken – kurz GeBO – auf Nachfrage mitteilten, konnten die Bauarbeiten den Winter über durchlaufen. Nur in den Weihnachtsferien gab es eine kurze Pause. Bis Ende dieses Monats (Mai 2025) laufen noch die Rohbauarbeiten. Außerdem wird u.a. mit den Dachabdichtungs- und Stahlbauarbeiten begonnen. Der erste Bauabschnitt mit zwei Gebäuden für die Psychiatrie des Bezirksklinikums soll Ende 2027 abgeschlossen sein. Die Kosten dafür werden auf rund 140 Millionen Euro geschätzt.

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Coburger Studentin gewinnt Wissenschaftspreis in Wien Sabrina Jahn, Absolventin der Hochschule Coburg, hat für ihre Bachelorarbeit zur digitalen Personalgewinnung in der Versicherungsbranche den zweiten Platz beim Hammurabi-Wissenschaftspreis in Wien erhalten. Die Studentin der Versicherungswirtschaft analysierte den Einsatz von Online-Jobbörsen und entwickelte praxisnahe Empfehlungen für bessere Recruiting-Prozesse. Überreicht wurde der Preis bei einer Fachveranstaltung mit rund 500 Gästen im Palais Ferstel.   07.05.2025 Raps: Eine vielfältig nutzbare Pflanze in Oberfranken Überall in der Region könnt ihr gerade goldgelb blühenden Raps auf den Feldern sehen. Mit 15.000 Hektar Anbaufläche in Oberfranken spielt er eine zentrale Rolle im regionalen Ackerbau. Das war jetzt Thema bei einem Treffen des Bayerischen Bauernverbandes und der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsraps Oberfranken. Torsten Gunselmann vom Bayerischen Bauernverband: „Die Rapspflanze erzeugt ja nicht nur 07.05.2025 Jeep-Fahrer außer Rand und Band Am Abend ist ein Mann bei Rothenhof (im Kreis Coburg) mit seinem Geländewagen wild über Äcker und Felder gefahren. Als die Polizei kam, flüchtete er zunächst, wurde aber bei sich zuhause angehalten. Dabei wurde schnell klar, dass der 48-Jährige betrunken und aggressiv war. Er schlug wild um sich und wollte flüchten. Erst mit Handschellen gefesselt 07.05.2025 Für Ablenkung und Normalität: Sparkasse Bayreuth spendet 5.000 Euro ans Hospiz Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt die Sparkasse Bayreuth das Hospiz in Bayreuth. Das Geld wird für neue Fernseher in den Gästezimmern verwendet, um den schwerkranken Bewohnern etwas Ablenkung und Normalität zu bieten. „Wir wollen dazu beitragen, den Aufenthalt unserer Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten“, sagte Hospizleiter Andreas Hummel bei der Spendenübergabe