Update nach Gewaltverbrechen im Vogtland: Haftbefehl wegen Mordes erlassen

04. Juni 2024 , 14:25 Uhr

Er soll gestern am frühen Morgen seine Mutter und seine beiden Großeltern getötet haben. Heute ist ein junger Mann aus Tirpersdorf im Vogtland vor eine Haftrichterin getreten. Sie hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erlassen – wegen Mordes in drei Fällen. Das Amtsgericht Zwickau geht vom Mordmerkmal der Heimtücke aus. Der 28-jährige Beschuldigte hat zusammen mit seiner Familie in einem Haus in dem kleinen Ort bei Oelsnitz gewohnt. Er soll die drei im Schlaf überrascht und mit Axtschlägen gegen den Kopf getötet haben, schreibt die Staatsanwaltschaft Zwickau. Der junge Mann hat sich nach der Tat selbst bei der Polizei gemeldet. Zum Tatmotiv hat er sich bisher nicht geäußert. Die Ermittlungen laufen. Der 28-Jährige sitzt jetzt erstmal im Gefängnis.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Parkrempler in Marktleugast: 66-Jährige Autofahrerin bekommt Anzeige wegen Unfallflucht Das ist einer der häufigsten Gründe für eine Unfallflucht – ein Parkrempler. Das kennen viele, man kommt zurück zu seinem Auto und es hat eine neue Delle. Die Chancen, den Verursacher zu finden, schätzen viele als sehr gering ein. Aber immer mal erwisch es doch einen und immer mehr Menschen sind da inzwischen auch aufmerksamer. 17.09.2025 Gute Nachrichten für Ehrenamtliche Das Bundeskabinett hat Anfang September das Steueränderungsgesetz 2025 auf den Weg gebracht – und damit erste Maßnahmen aus dem Zukunftspakt Ehrenamt beschlossen. Das teilt der Bamberg/Forchheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz mit. Ziel ist es, freiwilliges Engagement besser zu fördern und Bürokratie abzubauen. Die Ehrenamtspauschale steigt ab 2026 auf 960 Euro, die Übungsleiterpauschale auf 3.300 Euro. Auch 17.09.2025 Wiesengiech: Solarstrom und Lärmschutz in einem In Wiesengiech im Landkreis Bamberg soll eine innovative Lärmschutzwand entstehen, die zugleich Solarstrom erzeugt. Vorgestellt wurde das Konzept im Rahmen der Oberfranken-Tour von Staatssekretär und CSU-Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange. Seine regionale Bundestagskollegin Emmi Zeulner setzt sich dafür ein, das Modellprojekt aus Aschaffenburg als Vorbild zu nutzen. Dort wurde eine Lärmschutzwand mit integrierten Solarmodulen bereits erfolgreich umgesetzt. 17.09.2025 Neue Schule in Küps in Betrieb Seit gestern (16.9.) lernen Kinder in der neuen Schule in Küps. Zum 15 Millionen Euro teuren Neubau gehören z.T. „Grüne Klassenzimmer“ mit Zugang nach draußen, moderne Technik und Barrierefreiheit. Bis Ende des Jahres sollen die Außenanlagen und die Turn- und Festhalle fertig werden. Auf dem Schulgelände stehen dann noch weitere Maßnahmen an, etwa die Generalsanierung