Unzufriedener Freier: Prügel vom Zuhälter

13. Juli 2024 , 12:00 Uhr

Die Hofer Polizei hat eine wilde Nacht hinter sich: Sie war am späten Freitagabend hinter einem Rollerfahrer her, der über die Luftbrücke vor einer Kontrolle geflüchtet ist und dann schließlich in der Bahnhofstraße mit einem Zivilfahrzeug der Polizei zusammengestoßen ist. Und dann hatte die Polizei noch einen Einsatz wegen eines unzufriedenen Freiers. Der war bei einer Prostituierten in der Innenstadt zu Gange… hat aber nach wenigen Minuten sein Geld zurückgefordert. Das hat die Sexarbeiterin verweigert. Nachdem dem Freier dann noch Geld gefehlt hat, ist es wieder zum Streit gekommen, berichtet die Polizei. Die Frau hat ihren Zuhälter angerufen, der den Kunden aus der Wohnung geprügelt hat. Der 33-Jährige wurde dadurch verletzt. Jetzt laufen Ermittlungen gegen den Zuhälter wegen gefährlicher Körperverletzung, Diebstahl und Bedrohung, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Verletztenmisere beim BBC Bayreuth: Kelly und Adoyi fallen monatelang aus Knapp eine Woche vor dem Saisonauftakt erlebt der BBC Bayreuth einen Supergau. Zwei Spieler der Mannschaft haben sich schwer verletzt – fallen monatelang aus. Taje Kelly Kelly und Limana Adoyi mussten sich jeweils einer Operation unterziehen. Während Adoyi, vom Verein kommuniziert, erstmal bis Jahresende ausfällt, ist bei Kelly die Verletzung schwerwiegender. Er hatte sich in 19.09.2025 Sattelzug mit 145 km/h und alkoholisiert auf der A3 unterwegs Am 18.09.2025, gegen 19:15 Uhr, konnte auf der A3 bei Randersacker in Fahrtrichtung Nürnberg ein beladener Sattelzug (ein sog. „40 Tonner“) durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg gestoppt werden, der zuvor einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer schon bei der Anschlussstelle Marktheidenfeld durch seine extrem hohe Geschwindigkeit und unsichere Fahrweise auffiel. Wie sich herausstellte war der Fahrer des 19.09.2025 Weiteres Pedelec-Training für Senioren   Die Kreisverkehrswacht Coburg bietet ein weiteres Pedelec-Training für ältere Radfahrende an. Hintergrund sind steigende Fahrradunfälle in Oberfranken, besonders bei Fahrenden über 60 Jahren. Der Kurs findet am Samstag, 20. September, von 9 bis 12 Uhr in Ketschendorf auf dem Übungsplatz des TV Ketschendorf statt. Geübt werden sicheres Handling und typische Verkehrssituationen. Vorausgegangen war eine 19.09.2025 Zuschüsse vom Bund für THW in der Region Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat eine umfassende Stärkung des THW beschlossen. Das betrifft auch die Region, informiert der Bamberg/Forchheimer SPD Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz. Wir werden die Modernisierung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes mit hohem Tempo fortsetzen, heißt es in einer Mitteilung. Im laufendenden Jahr wurden schon über 577.000 Euro in Beschaffungen und neue Ausrüstung für