Unwetter-Update in Plauen: Heute wohl nur moderater Regen, morgen kann es heftiger werden

31. Mai 2024 , 15:59 Uhr

Das Wochenende wird ungemütlich, zumindest wettertechnisch. Es ist Starkregen vorhergesagt. Das Vogtland bereitet sich vor. Die Stadt Plauen gibt Sandsäcke aus. Die können die Bürger über ein Online-Portal und über ein Bürgertelefon anfragen. Wie genau, lest ihr bei uns im Netz.
THW, Feuerwehr, Einsatzkräfte und Stadtmitarbeiter sind dennoch im Einsatz bzw. in Bereitschaft. Zudem wurden in der Stadt Gullys gereinigt und gespült, um Verstopfungen zu vermeiden und potentielle Gewässersperren wurden entfernt, damit sich das Wasser nicht stauen kann. Allerdings scheint es heute vorerst ruhig zu bleiben, schreibt die Stadt Plauen. Für heute Nacht sind im Vogtland moderate Regenfälle angekündigt, erst für Samstag könnte sich demnach das Wetter wieder ab dem Morgen verschlechtern. Der Krisenstab kommt morgen nochmal zusammen.

 

Wer sein Haus oder Grundstück in Plauen vor Wassermassen schützen will, kann seinen Bedarf an Sandsäcken über ein Online-Portal eintragen. Wenn ihr eure Daten eingetragen habt, bekommt ihr eine telefonische Rückinformation. Sandsäcke könnt ihr aber auch übers Bürgertelefon anfragen. Die Nummer lautet: 03741 2912345
Ob ihr Sandsäcke bekommt, entscheidet die Einsatzzentrale der Plauener Feuerwehr. Die Verteilung der Sandsäcke geht nach Verfügbarkeit, Lage und Dringlichkeit.

Mehr zur Hochwasserlage in Plauen findet ihr jederzeit unter diesem Link.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Robotik-Meisterschaft der Realschulen: Teams aus Wunsiedel und Helmbrechts in Amberg Einen Roboter bauen und programmieren: Das können nicht mal die meisten Erwachsenen. Dafür aber die Schüler von insgesamt 27 Realschulen in Bayern! Deren Teams aus zwei bis drei Schülern haben sich für das bayerische Finale der Robotik-Meisterschaft in Amberg qualifiziert. Mit dabei sind auch Teams der Realschulen in Wunsiedel und Naila. Sie haben die Chance 09.07.2025 Weiterer Schritt für einen Radweg ins Kleinziegenfelder Tal: Auftrag für Machbarkeitsstudie vergeben Es ist der nächste Schritt für einen Radweg ins Kleinziegenfelder Tal. Jetzt ist der Auftrag für eine Machbarkeitsstudie vergeben worden, teilen die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner und der Landtagsabgeordnete Jürgen Baumgärtner mit. Um eine solche Studie anzuschieben, war eine Petition in den Landtag eingebracht und vom zuständigen Ausschuss beschlossen worden. Die Studie soll im Sommer nächsten 09.07.2025 Landestheater: Ticketverkauf für neue Spielzeit In Coburg beginnt am Donnerstag (10. Juli) der Vorverkauf für die Theater-Saison 2025/26. Das Landestheater hat dazu das Spielzeitheft „So ein Theater?!“ veröffentlicht. Die neue Spielzeit beginnt am 20. September mit der Operette „Eine Nacht in Venedig“. Für das Weihnachtsstück „Ronja Räubertochter“ startet der Vorverkauf am 14. September. Karten gibt es online und ab 9. 09.07.2025 Bewerbungsstart für den Oberfränkischen Integrationspreis 2025 Eine Voraussetzung für Vielfalt in der Region ist die erfolgreiche Integration. Deshalb will die Regierung von Oberfranken Initiativen und Projekte auszeichnen, die sich für ein kulturelles Miteinander einsetzen. Ab sofort können sich Kommunen, Verbände, Vereine, Selbsthilfegruppen, sonstige Initiativen oder Einzelpersonen bewerben. Letztes Jahr hat zum Beispiel die Nikodemuskirche in der neuen Heimat in Bayreuth mit