Untreuseefreunde: Verein zieht Bilanz nach zwei Jahren

04. Oktober 2025 , 15:59 Uhr

Seit zwei Jahren hat eines der beliebtesten Hofer Ausflugsziele einen eigenen Förderverein: Die Untreuseefreunde. Tatsächlich hat sich seitdem einiges am Untreusee getan. Jetzt zieht der Verein Bilanz: Viele Dinge, die zuletzt liegengeblieben waren, konnten in einem guten Dialog zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft wieder angestoßen und zum Teil bereits durch die Kommune umgesetzt werden, schreibt der Verein. Dazu zählen die sanierten Sonnenterrassen, die erneuerten Biotopbrücken und der erneuerte Spielplatz mit Piratenschiff und Wasserspielanlage. In Planung ist der Neubau der Bootsstege. Das hat die Stadt Hof umgesetzt. Aber auch der Verein selbst hat einiges beigetragen: Unter anderem geht auf seine Kappe der Fotospot in Herzform am Untreusee. Ermöglicht durch Sponsoren. Die Anlage zur Messung der Wassertemperatur haben ebenfalls die Untreuseefreunde bezahlt und sie sammeln weiter Spenden für Projekte am See. Neue Aufgaben gibt es genug: Der Verein will sich demnach um Schließfächer am Untreusee kümmern, damit Schwimmer ihre Wertsachen sicher verstauen können.

red

Das könnte Dich auch interessieren

04.10.2025 Stadtrat Münchberg: Flüsseradweg geht weiter Richtung Stammbach Erst kürzlich ist der Flüsseradweg zwischen den Münchberger Ortsteilen Poppenreuth und Schödlas eingeweiht worden. Schon steht die Fortsetzung fest. Der Münchberger Stadtrat hat jetzt noch den Auftrag für den Flüsseradweg Richtung Stammbach vergeben. Bürgermeister Christian Zuber. Da freuen wir uns sehr, dass es hier auch weitergeht, denn damit haben wir wirklich eine durchgängige Verbindung von 04.10.2025 Ehre für Bamberger Kulturszene: Lyrikerin Nora Gomringer ausgezeichnet Die Lyrikerin Nora-Eugenie Gomringer und der Musikproduzent Leslie Mandoki haben die Auszeichnung „Pro meritis scientiae et litterarum“ des Freistaats Bayern verliehen bekommen: Sie wurde ihnen am Donnerstagabend im Rahmen eines Empfangs für die Kulturszene Nordbayerns auf der Nürnberger Kaiserburg überreicht. Bayerns Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume würdigte Gomringer dabei als eine Poetin und echte Kulturbotschafterin Frankens 04.10.2025 Hofer Untreuseefreunde: Verein zieht Bilanz nach zwei Jahren Seit zwei Jahren hat eines der beliebtesten Hofer Ausflugsziele einen eigenen Förderverein: Die Untreuseefreunde. Tatsächlich hat sich seitdem einiges am Untreusee getan. Viele Dinge, die zuletzt liegengeblieben waren, konnten in einem guten Dialog zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft wieder angestoßen und zum Teil bereits durch die Kommune umgesetzt werden, schreibt der Verein. Dazu zählen die 04.10.2025 Erinnerung an die Friedliche Revolution: Nacht der Kerzen in Plauen Plauen ist ein bedeutender Ort der Wende. Am 7. Oktober 1989 sind tausende Menschen friedlich gegen das DDR-Regime auf die Straße gegangen. Heute bekannt als Friedliche Revolution, die noch Tage vor dem Marsch in Leipzig war. Daran erinnert die Stadt heute bei der Nacht der Kerzen. Los geht es am Abend am Wende-Denkmal. Ein Lichterzug