Das Problem kennen wir aus vielen Städten im ländlichen Raum: Viele Arztpraxen machen altersbedingt dicht und meistens gibt es keinen Nachfolger. Im Vogtland ist zum Beispiel bei Augenärzten der Fall. Jetzt gibt es aber eine Lösung. In Reichenbach ist die erste mobile Augenarztpraxis Sachsens an den Start gegangen. Die ist insbesondere für Patienten gedacht, die regelmäßig Routineuntersuchungen brauchen. Dadurch sollen lange Fahrtwege und Wartezeiten auf einen Termin künftig wegfallen. Durch das mobile Angebot sollen auch die ansässigen Augenarztpraxen entlastet werden, sodass neue Kapazitäten für therapiebedürftige Patienten zur Verfügung stehen. Das schreibt das Sächsische Gesundheitsministerium in einer Mitteilung. Das übernimmt auch 90 Prozent der Kosten für die mobile Augenarztpraxis.