Unsittliche Nachrichten an die Schüler?: Bayreuther Lehrer beurlaubt

03. Februar 2023 , 08:43 Uhr

Wenn ein Lehrer aus dem Unterricht heraus von der Polizei abgeführt wird, dann ist das aufsehenerregend. Passiert am Donnerstag vergangener Woche an der städtischen Wirtschaftsschule in Bayreuth, seitdem kursieren die Gerüchte.
Der Lehrer soll unsittliche Nachrichten an Schüler geschrieben haben, das ist der Vorwurf. Die Stadt Bayreuth hat als Träger der Schule Anzeige erstattet. Mittlerweile ist der Beschuldigte wieder auf freiem Fuß, allerdings bis zur Aufklärung des Vorfalls beurlaubt bestätigt der Pressesprecher der Stadt. Er befinde sich in medizinischer Behandlung und zeige sich sehr kooperativ.
Die Kriminalpolizei ermittelt, ob sich der Lehrer mit den zweifelhaften Nachrichten strafbar gemacht hat oder ob sie nur moralisch verwerflichen sind. Außerdem will die Landesanwaltschaft ein Disziplinarverfahren gegen den Lehrer einleiten.

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 Ladenschlussgesetz: Stadt Bamberg ist für eine Reform aufgeschlossen Bereits am 1. August tritt das neue Ladenschlussgesetz in Bayern in Kraft und Bamberg will da nicht hinten an stehen. Die Verwaltung wird zeitnah einen Vorschlag vorlegen, wie die neue Rechtsnorm in der Stadt umgesetzt werden soll, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke gegenüber Radio Bamberg: „Die Reform des Ladenschlussgesetzes sehe ich positiv. Das eröffnet doch den 21.07.2025 13-Jährige aus Bayreuth vermisst: sie könnte sich in Ingolstadt aufhalten Aus Bayreuth wird seit heute Morgen, gegen 07.00 Uhr, die 13-jährige Michelle Gorr vermisst. Michelle wurde zuletzt in der Adolf-Wächter-Straße in Bayreuth gesehen. Das Mädchen ist etwa 1,50 bis 1,55 Meter groß, wiegt ca. 45 kg und hat lange, blonde Haare. Die 13-Jährige trägt eine dunkelblaue Jacke, Jeans, schwarze Schuhe und führt einen schwarzen Nike-Rucksack 21.07.2025 Flexible Sommerferien in Bayern?: Kritik aus Oberfranken Noch knapp zwei Wochen, dann beginnen für die Schülerinnen und Schüler in der Region die Sommerferien. Bayern ist traditionell das Bundesland, in dem die Ferien am spätesten beginnen. Der Termin der Sommerferien hat zuletzt wieder für Streit zwischen den Bundesländern gesorgt. Die Kultusministerin aus Nordrhein-Westfalen hat zum Beispiel gefordert, dass der Ferienbeginn in Bayern flexibler 21.07.2025 18 jähriger Radfahrer in Ahorn angefahren In Ahorn kam es am Sonntagabend (20.7.) zu einem Unfall mit einem verletzten Radfahrer. Ein 45-jähriger Autofahrer übersah beim Abbiegen in den Rosenweg einen vorfahrtsberechtigten 18-Jährigen auf dem Fahrrad. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Es entstand ein Schaden von rund 1.200 Euro. Laut Polizei zeigt der Unfall einmal mehr wie wichtig Aufmerksamkeit im