Die Universität Bamberg nimmt Abschied von Prof. Dr. Alfred Egid Hierold. Am Mittwoch, 3. September 2025, ist er im Alter von 83 Jahren verstorben. Bis 2007 war er Professor für Kirchenrecht an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und hatte von April 1992 bis April 2000 das Amt des Rektors inne. In der akademischen Selbstverwaltung prägte er die Geschicke der Universität auch darüber hinaus auf vielfältige Weise. „Alfred Hierold war ein weitsichtiger Akademiker, Forscher und Mentor und engagierte sich konsequent in Wissenschaft, Gesellschaft und Kirche“, sagt Prof. Dr. Kai Fischbach, amtierender Präsident der Universität Bamberg. Seine Hingabe und Entschlossenheit zeigten sich nicht nur in seinem wertvollen Beitrag zu Forschung und Lehre, sondern auch in seinem Einsatz als Dekan, Vizepräsident und Rektor für hochschulübergreifende Projekte. „Mit Alfred Hierold verlieren wir eine Persönlichkeit, die unserer Universität über viele Jahre ein Gesicht gegeben hat“, sagt Fischbach. „Sein Engagement hat sichtbare Spuren hinterlassen.“
Seine Leidenschaft für Bildung und Wissen war ansteckend und inspirierend für seine Kolleginnen, Kollegen und Studierenden, heißt es in einem Nachruf der Universität. Doch sein Wirken beschränkte sich nicht nur auf die Hochschule. Er flankierte seine akademischen Tätigkeiten durch zahlreiche Ehrenämter und stellte sich ganz klar in den Dienst der Kirche: als Seelsorger, in der diözesanen Gerichtsbarkeit und als Berater auf verschiedenen kirchlichen Ebenen, etwa in der Erzdiözese ebenso wie für die Deutsche Bischofskonferenz und den Apostolischen Stuhl. Zudem war er Mitglied in zahlreichen Gremien, etwa im Wissenschaftlichen Rat der Katholischen Akademie in Bayern, im Kuratorium des Collegium Oecumenicum Bamberg oder in der Missio-Kommission des Erzbistums. Seit 2001 beriet er darüber hinaus die Kommission XIII der Deutschen Bischofskonferenz, die für die Caritas zuständig ist, und im Rahmen des Bologna-Prozesses war er Mitglied der Kommission der Kongregation für das Katholische Bildungswesen. Sein Engagement wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt. So war Alfred Hierold unter anderem Päpstlicher Ehrenprälat, Träger des Bundesverdienstkreuzes, Träger der Bene-Merenti-Medaille der Universität Bamberg in Gold sowie der Bürgermedaille der Stadt Bamberg.
„Sein Einsatz war unprätentiös, sein Programm undogmatisch und seine Haltung gradlinig – immer getragen von einem hohen Maß an kollegialem Verständnis und kaum zu erschütternder Freundlichkeit.“ – so hat ihn sein Nachfolger als Rektor bzw. Präsident Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert charakterisiert. Die Otto-Friedrich-Universität wird Alfred E. Hierold ein ehrendes Gedenken bewahren. Ihr Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.