„Ungehört – Die Geschichte der Frauen…“: Neue Ausstellung im Museum Bayerisches Vogtland

15. Mai 2025 , 14:30 Uhr

Alleine mit den Kindern, dem Hausstand, durch Wind und Wetter und über hunderte Kilometer: Solche Geschichten habt ihr im Zusammenhang mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bestimmt schon öfter gehört. Damals ist die deutsche Bevölkerung aus osteuropäischen Gebieten vertrieben worden und ins heutige Deutschland geflüchtet.
Eine neue Ausstellung im Museum Bayerisches Vogtland in Hof widmet sich nun den Schicksalen der Frauen, die diesen Weg hinter sich haben. Sie nennt sich „Ungehört – Die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung, Integration.“ Bei der Ausstellung wird es aber nicht nur um die Flucht an sich gehen, sondern auch um das, was danach kam: Etwa das Engagement der Frauen in politischen Parteien, die Integration, neue weibliche Karrieremuster und Geschlechterrollen… es geht um Emanzipation, um die Folgen sexueller Gewalt und um die nachfolgenden Generationen. Frauen aus Politik, Kultur, aber auch bisher unsichtbare Zeitgenossinnen kommen in der Ausstellung vor. Sie wird am Abend eröffnet und ist bis zum 21. September im Museum Bayerisches Vogtland zu sehen.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Siege des TSV Schwaben Augsburg gegen Eintracht Bamberg bleiben bestehen Das Oberlandesgericht Nürnberg hat entschieden: Die Siege des TSV Schwaben Augsburg gegen unter anderem den FC Eintracht Bamberg bleiben bestehen, trotz Verstoßes gegen die U23-Regel. Das teilt der Bayerische Fußball-Verband jetzt mit. Der FC Eintracht Bamberg und andere Vereine hatten das Urteil angefochten, mussten sich nun aber geschlagen geben. Vorstand Sascha Dorsch: „Für uns ist es 15.05.2025 Der Airport Nürnberg wird 70 Und das will gefeiert werden! Alle Flughafenfreunde und Interessierte sind deshalb zu einem großen Fest am Sonntag, 25. Mai, auf dem Flughafengelände eingeladen. Dabei ist viel geboten, so Flughafensprecher Christian Albrecht: „Von 11 bis 17 Uhr gibt es eine beeindruckende Flugzeugausstellung, Rundflüge, Flughafenführungen und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Um die 50 Aussteller sind mit dabei. Auch 15.05.2025 Die Nöte der Menschen im Blick Der Förderverein der Volkshochschule Bamberg Stadt hat der KulturTafel Bamberg vhs-Gutscheine im Wert von 4 000 Euro überreicht. Das teilt die Stadt Bamberg in einer aktuell mit. Damit wird Menschen mit geringem Einkommen der Zugang zu Sprachkursen, beruflicher Weiterbildung und Gesundheitsangeboten ermöglicht. Seit 2020 spendete der Verein insgesamt 14.000 Euro für mehr Bildungsgerechtigkeit. Weitere Informationen 15.05.2025 Bayreuth ab morgen im Trachtenfieber Ab morgen (16.05.) bis Sonntag wird’s in Bayreuth traditionell und bunt. Das ganze Wochenende feiern wir den Deutschen Trachtentag in der Stadt. Trachtlerinnen und Trachtler aus ganz Deutschland kommen zusammen – organisiert vom Bayerischen Trachtenverband. Höhepunkt des Wochenendes ist die Verleihung der „Tracht des Jahres 2025“. Die Auszeichnung überreicht Staatsminister Albert Füracker. Auch das Stadtparkett