Ungeborenes Kind stirbt nach schwerem Autounfall bei Neuhaus am Rennweg

15. Dezember 2023 , 13:33 Uhr

Ein ungeborenes Kind ist nach einem schweren Autounfall mit fünf Schwerverletzten bei Neuhaus am Rennweg im Kreis Sonneberg gestorben. Wie die Polizei mitteilt, waren am Donnerstagnachmittag (14.12.) zwei sich entgegenkommende Autos auf einer Landstraße zwischen Oberweißbach im Kreis Saalfeld-Rudolstadt und Neuhaus am Rennweg zusammengestoßen. Zuvor habe der 42 Jahre alte Fahrer eines der Autos in einer Kurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Der 42-Jährige, seine zwei Mitfahrer im Alter von 14 und 17 Jahren, sowie die 24-jährige Fahrerin des anderen Wagens und deren 26 Jahre alter Begleiter wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Frau, die ihr Ungeborenes verloren hatte, werde im Krankenhaus betreut, sagte eine Polizeisprecherin.

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Verbotene Böller unterm Kindersitz: Grenzpolizei Selb schnappt 21-jährigen bei Wildenau Dass Menschen verbotenes Feuerwerk über die tschechische Grenze nach Deutschland schmuggeln, kommt in der Region immer wieder vor. Ein junger Mann aus Ludwigsburg hat für seine Schmuggelware jetzt aber ein außergewöhnliches Versteck gewählt: Er hatte illegale Böller unter dem Kindersitz im Auto. Die Grenzpolizei Selb hat den 21-Jährigen gestern am Grenzübergang bei Wildenau kontrolliert. Auch 25.04.2025 Schwerer Unfall auf der A 3 Nürnberg Richtung Würzburg Heute Vormittag, um 11 Uhr, hat es zwischen Erlangen und Höchstadt an der Aisch einen Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen gegeben. Ein Holztransporter war im Baustellenbereich auf ein Stauende gefahren. Dabei schob er zwei Autos und einen Kleintransporter auf einen davorstehenden Lastwagen, so die Verkehrspolizei Erlangen. Die beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Alle fünf Insassen erlitten 25.04.2025 Tradition im Thiemitztal: Frühjahrsmeiler wird entzündet Es ist eine Tradition im Frankenwald: Im Frühjahr und im Herbst entfachen die Köhlerfreunde des Frankenwaldvereins einen Kohlenmeiler. Das ist ein kegelförmiger Haufen aus geschichtetem Holz, Fichtenstreu und darüber Lösch. Die Lösch besteht aus Resten früherer Meiler, toniger Erde und Sand. Heute Nachmittag wird wieder der Frühjahrsmeiler an der Kohlstatt im Thiemitztal entfacht. Das passiert 25.04.2025 UPDATE – Sattelzug steckt unter Brücke fest: Bahnbrücke in Hof noch gesperrt So einen Vorfall hat es in der Vergangenheit schon öfter in Hof gegeben: Ein LKW-Fahrer einer örtlichen Spedition ist am Mittag mit seinem Sattelzug unter der Brücke in der Kulmbacher Straße stecken geblieben. Wie die Polizei jetzt schreibt, hat er wohl die Höhe seines Sattelzuges falsch eingeschätzt. Er ist mit dem Auflieger gegen die Brückenunterseite