Unfallschwerpunkt auf der B470 soll ab heute entschärft werden

07. August 2024 , 13:54 Uhr

An der vielbefahrenen Einmündung der Ebermannstädter Straße in die B 470 bei Weilersbach kam es in der Vergangenheit verstärkt zu Unfällen. Die Unfallsituation wird dabei von der Unfallkommission – einem Gremium aus unterer Verkehrsbehörde am Landratsamt, der Polizei und dem Staatlichen Bauamt Bamberg – intensiv beobachtet und Lösungsansätze erarbeitet.

Verkehrsrechtliche Maßnahmen wie die Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Bundesstraße und die Verdeutlichung der Einmündung durch zusätzliche Verkehrszeichen haben bislang noch nicht zur erhofften Erhöhung der Verkehrssicherheit geführt. Die Unfallkommission hat daher beschlossen, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen.

Um die Einmündung insbesondere für die einbiegenden Fahrzeuge übersichtlicher zu gestalten, wird künftig der vorhandene Rechtsabbiegestreifen aus Richtung Ebermannstadt bzw. in Fahrtrichtung Forchheim durch eine Gleitwand provisorisch abgetrennt.

Die Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße in Fahrtrichtung Forchheim und Weilersbach werden künftig auf einem Fahrstreifen bis zum Knotenpunkt geführt. Das Rechtsabbiegen in die Ebermannstädter Straße erfolgt dann erst im Bereich der Einmündung. Zur besseren Erkennbarkeit der geänderten Verkehrsführung werden rot-weiß gestreifte Leitwände zwischen dem durchgehenden Fahrstreifen in Richtung Forchheim und dem Rechtsabbiegestreifen in Richtung Weilersbach aufgestellt. Zusätzlich wird eine Fahrbahnmarkierung in gelber Farbe zur besseren Lenkung der Verkehrsströme aufgebracht.

Die für die Änderungen erforderlichen Bauarbeiten können unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt werden. Während der Arbeiten kann es zu temporären Beeinträchtigungen und Stauungen kommen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

14.09.2025 Unfall auf der A9 bei Marktschorgast: keine Verletzten aber 55.000 Euro Schaden 55.000 Euro Schaden aber zum Glück keine Verletzten. Das ist die Bilanz eines Unfalls am frühen Sonntag (14.09.) Morgen auf der A9 bei Marktschorgast. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Fahrer eines Kleintransporters aus der Ukraine gegen 4.10 Uhr im starken Regen die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Weder 14.09.2025 Sie SpVgg Bayreuth unterliegt dem VfB Eichstätt mit 0:2 Die SpVgg Bayreuth hat ihr Spiel in der Regionalliga Bayern am Samstag (13.09.) verloren. Mit 0:2 hat sich die Mannschaft von Trainer Lukas Kling dem VfB Eichstätt geschlagen geben müssen. Am kommenden Freitag (19.09.) um 19 Uhr geht es für die Altstädter mit einem weiteren Heimspiel weiter. Dann ist die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther 14.09.2025 Einmalige Gelegenheit: Kostenlos in Denkmäler und private Objekte Heute ist Tag des offenen Denkmals. Das ist DIE Gelegenheit, in Denkmäler hier bei uns in der Region oder auch weiter weg zu kommen. Viele haben freien Eintritt, andere bieten Sonderführungen, so wie die Plassenburg  in Kulmbach oder auch das Schloss Fantaisie in Donndorf bei Bayreuth. RP-Reporterin Lisa Grießhammer: Das alte Guttenberger Gut Hummendorf zum 13.09.2025 e.o.plauen Förderpreis: Comiczeichnerin aus Münster gewinnt Wenn ihr durch Plauen lauft, dann sind euch bestimmt auch schon die „Vater-und-Sohn“-Figuren aufgefallen, mit denen die Stadt ihren Erfinder Erich Ohser ehrt. Ein Preis soll an sein Wirken erinnern und gleichzeitig Künstler ehren, die seine Tradition fortsetzen. In diesem Jahr geht der e.o.plauen Förderpreis an die Künstlerin Michèle Fischels aus Münster. Sie ist unter